Liebe Kenntnisreiche,
ich habe ein Verständnisproblem.
Ich nutze den Tag der Arbeit zur Arbeit.
Ich habe die Gabel eingebaut, das GS- System ist doch etwas anders als bei der /7.
Es handelt sich um eine 94er GS
Mit der Rändelschraube [3] stelle ich das Spiel des Lenkkopflager ein.
Fest anziehen, so dass das Lager sich noch frei bewegen kann und schon von Anschlag zu Anschlag flutscht.
Der Bolzen [1] ist im Steuerohr fest und zieht die obere Gablebrücke mit dem Steuerrohr zusammen.
Den Bolzen ziehe ich handwarm fest an.
Ist das im WHB das Konterrohr, dann wären das 65Nm??
Dann die 6kt Mutter [2] auch mit 65Nm kontern.

Eigentlich habe ich es jetzt durch das Schreiben auch verstanden....
Oder ist das Quatsch was ich da oben geschrieben habe.
ich habe ein Verständnisproblem.
Ich nutze den Tag der Arbeit zur Arbeit.
Ich habe die Gabel eingebaut, das GS- System ist doch etwas anders als bei der /7.
Es handelt sich um eine 94er GS
Mit der Rändelschraube [3] stelle ich das Spiel des Lenkkopflager ein.
Fest anziehen, so dass das Lager sich noch frei bewegen kann und schon von Anschlag zu Anschlag flutscht.
Der Bolzen [1] ist im Steuerohr fest und zieht die obere Gablebrücke mit dem Steuerrohr zusammen.
Den Bolzen ziehe ich handwarm fest an.
Ist das im WHB das Konterrohr, dann wären das 65Nm??
Dann die 6kt Mutter [2] auch mit 65Nm kontern.



Eigentlich habe ich es jetzt durch das Schreiben auch verstanden....
Oder ist das Quatsch was ich da oben geschrieben habe.

Zuletzt bearbeitet: