Simvolmant
Teilnehmer
- Seit
- 16. März 2017
- Beiträge
- 41
Hallo,
ich wollte mich mal zu den Vor- oder Nachteilen einer R60/7 Gabel gegenüber einer R80ST bzw. R65/45 Gabel umhören.
Da ich auf Speichen umrüste und ein 4 Rippen-Naben-Rad zu liegen habe, welches ich nicht in die Gabel der R65 (248) bekomme (ATE-Faustsattel geht nicht an den Speichen vorbei), überlege ich eine Gabel mit ATE-Schwenksattel zu verwenden.
Ich weiß, dass die Schwenksattel Gabel einen Federweg von 200mm (?) und die R65 Gabel 185mm hat. Ist das ein erwähnenswerter Unterschied?
Was wäre noch zu nennen?
Gruss Carlo
ich wollte mich mal zu den Vor- oder Nachteilen einer R60/7 Gabel gegenüber einer R80ST bzw. R65/45 Gabel umhören.
Da ich auf Speichen umrüste und ein 4 Rippen-Naben-Rad zu liegen habe, welches ich nicht in die Gabel der R65 (248) bekomme (ATE-Faustsattel geht nicht an den Speichen vorbei), überlege ich eine Gabel mit ATE-Schwenksattel zu verwenden.
Ich weiß, dass die Schwenksattel Gabel einen Federweg von 200mm (?) und die R65 Gabel 185mm hat. Ist das ein erwähnenswerter Unterschied?
Was wäre noch zu nennen?
Gruss Carlo