Gabel R80ST / R65 vs. Gabel R60/7

Simvolmant

Teilnehmer
Seit
16. März 2017
Beiträge
41
Hallo,

ich wollte mich mal zu den Vor- oder Nachteilen einer R60/7 Gabel gegenüber einer R80ST bzw. R65/45 Gabel umhören.

Da ich auf Speichen umrüste und ein 4 Rippen-Naben-Rad zu liegen habe, welches ich nicht in die Gabel der R65 (248) bekomme (ATE-Faustsattel geht nicht an den Speichen vorbei), überlege ich eine Gabel mit ATE-Schwenksattel zu verwenden.
Ich weiß, dass die Schwenksattel Gabel einen Federweg von 200mm (?) und die R65 Gabel 185mm hat. Ist das ein erwähnenswerter Unterschied?
Was wäre noch zu nennen?

Gruss Carlo
 
Hallo Carlo
Wenn Du keine Nabe oder zu einem fairen Preis bekommst, gibt's
die Möglichkeit Deine Nabe Ausspeichen Nabe zerlegen, Abdrehen
und wieder zusammen Bauen. Wenn Du da Hilfe brauchst, ich
hab das von der Fr. SWT machen lassen. Läuft schon Jahre Top.
lg. mattes)(-:
 
@Detlev
Hast du Fotos von jenem Oder Umbau?
Und wieso meinst du, sollte man die Gabel kürzen müssen?
Die Länge der R65 ist gleich der, der frühen /5.Sollte von der Geometrie demnach keine Probleme machen.

@mattes
Davon habe ich schon gelesen, allerdings möchte ich die originale 4 Rippen Nabe eigentlich nicht umbauen. Werden ja auch nicht mehr die Dinger.
Ausserdem eilt das Projekt nicht. Ist eh erstmal Winter.
 
Ich habe eine R45 umgebaut, die ja zumindest bei dem alten Baujahr gleich war mit der R65. Und die hätte mit der /7 Gabel und dem 19" Vierrippen-Vorderrad so hoch gestanden, dass der Hauptständer nicht mehr an den Boden gekommen wäre. Ein halbes Zoll weniger Radius eines 18" Rades hätte jedenfalls nicht ausgereicht.
Ne /5 Gabel habe ich nicht gehabt, wüsste aber auch nicht, ob die nun die gleiche Länge hatte.
Fotos habe ich leider keine gemacht.
 
Nabend!

Ich würde mal behaupten, dass ein neues Rad deutlich einfacher zu verbauen und einzutragen ist als eine neue Gabel...
Auch von den Kosten her...

Die 3 Stege Version bekommt man noch. Ich habe meine aus den Niederlanden.
 
Zurück
Oben Unten