Gabel zerlegen

gs-nik

Teilnehmer
Seit
16. Jan. 2014
Beiträge
76
Ort
X-Tal bei Siegen
Hallo,
ich schlief eben und dann kam mir eine Frage in den Kopf und zwar :

Wie hält eigentlich so ein Gabelholm? Da ist an der GS unten das Gleitrohr (?) also das, wo auch die Bremszange angeschraubt wird etc.. Da sitzt nun das Tauchrohr drinnen, das silberne :-). Oben ist das Tauchrohr mit einer Schraube verschlossen nenne ich das mal, wo wenn man die abdreht man an die Gabelfedern kommt. So weit so gut. Aber warum fällt das Vorderrad nebst deren Tauchrohren nicht bei einem Sprung ab? Das Gleitrohr wird ja nicht von unten durchgeschoben - oder wird es mittels der Feder verschraubt? Na bin mal gespannt, die Lösung wird wohl einfach sein und ich komme nur nicht drauf das weil ich eigentlich müde bin und schlafen mag .... hi hi .... oder sollte es doch die Bremsleitung und Tachowelle sein die alles halten ? Nee, ist ein Scherz, das scheidet aus, aber wie hält es nun?

Lg.,
Nik.
 
Moin Nik,

vielleicht hilft dir das weiter :D

Grüsse
Chris


3.png


51.png
 
Mal ganz einfach ohne Details.

Die Kolbenstange (dunkelblau) wird am unten am Ende mit dem unteren Rohr verschraubt (schwarz). Dort ist auch ein Pufferelement (dunkelgrün). Am oberen Ende der Kolbenstange sitzt der Kolben mit Kolbenringen (rot) und darunter fest mit der Kombenstange verbunden ein Anschlag (orange).

Das obere Rohr hat unten ein Innengewinde. Zuerste schiebt man von die Kolenstange von unten ins oberere Rohr und schraubt dann einen unteren Anschlag in das obere Rohr (hellgrün).

Somit ist der Weg nach oben und dach unten begrenzt.
 

Anhänge

  • Gabelaufbau.JPG
    Gabelaufbau.JPG
    12,4 KB · Aufrufe: 73
Zurück
Oben Unten