• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gabelbrücke R100 R

granada

Aktiv
Seit
14. Jan. 2009
Beiträge
1.237
Ort
Olpe (Sauerland)
Hi,

Ich hab ne Gabelbrücke gefräst und mir fehlen noch die Maße von den M6 vorne vor.

Kann mir mal jemand sagen,auf welcher Höhe die M6 Gewinde sind,bei der oberen Gabelbücke(von oben gemessen).

Die Gewinde haben einen Abstand von 120 mm,mir fehlt der halt nur die Höhe.

Gruß
Ralf
 
ist das nur für die Instrumente?

Weil,dann könnte man die Bohrung auch in die Mitte machen,Gabelbrücke 26mm also 13mm.

Ist doch dann wurscht,oder?
 
Da hängt der gesamte Instrumenten-und Lampenhalter dran und der stützt sich auch gegen die untere Gabelbrücke ab, das sollte also stimmen.
Guckst Du...

r100r.jpg
 
Hast du zufällig mal ein Bild davon,weil die an der Originalen Gabelbrücke ist auch keine Abstützung dran,wenn ich mich recht erinnere.
 
Nee, tut mir Leid, da habe ich nichts von, was verwertbar wäre. Bei meiner R100R ist das komplett zu- und umgebaut.
Auf jeden Fall hat die untere Gabelbrücke in der Mitte ein M6 Gewinde.
 
Nun ja,die untere ist erstmal uninteressant,die mache ich ja (noch) nicht.

Hmm..ich versteh das nicht mit der Abstützung,wenn also jemand noch eine Erläuterung da zu hat(mit Bild)...
 
Guck Dir mal das Bild oben an, da erkennst Du die zwei Bohrungen die mittels Silentblöcken mit der oberen Gabelbrücke verbunden werden und die Bohrung unten in der Mitte für den Silentblock zur Abstützung an der unteren Gabelbrücke in der Mitte.r100r2.jpg
 
Hallo Ralf,
sollte diese Gabelbrücke für ein gewisses Luder sein....:pfeif:

Dann kannst du diese Bohrungen weglassen.
Ich habe gar keine Instrumente und auch keine Kontrolllampen.
 
Ja Detlev,sooo hab ich das verstanden.

Also kann ich die (in der Theorie) gar nicht rein machen,weil meine Gabelbrücke anders aufgebaut ist.

Also funktioniert das nur: Alte runter,neue Gabelbrücke drauf,anzeichnen,bohren...oder?
 
Klar kannst Du die Gewinde reinbohren. Wenn die horizontale Position nach hinten nicht genau stimmt, könnte man das mit längeren Silentblöcken ausgleichen.
 
Hi,

Ich hab ne Gabelbrücke gefräst und mir fehlen noch die Maße von den M6 vorne vor.

Kann mir mal jemand sagen,auf welcher Höhe die M6 Gewinde sind,bei der oberen Gabelbücke(von oben gemessen).

Die Gewinde haben einen Abstand von 120 mm,mir fehlt der halt nur die Höhe.

Gruß
Ralf


Habe mal gemessen sind 10,5 mm von Oben

gruss Rainer
 
Zurück
Oben Unten