Hallo Gemeinde,
der Fuhrpark wächst weiter!
Aber wem sage ich das?
In unseren ist nach einer weiteren R80GS im Januar jetzt auch noch eine R80ST "zugelaufen".
Damit mein kurzbeiniges Frauchen (1,55m) auf der ST die Erde erreichen kann, sind wohl einige Umbaumaßnahmen notwendig. Dazu zählen die Sitzbank und wahrscheinlich ein leicht abgesenktes Fahrwerk. Ein kürzeres Federbein zu bekommen ist ja kein Problem. Die 36er Gabel durch die blecherne Brücke zu schieben geht aber leider nicht, das sie keine Klemmung hat. Also ist hier ein Austausch zwingend. Nun meine Fragen:
1. Kann man die obere GB der ST gg. eine andere (z.B. der R45/65) einfach austauschen tauschen? Das wäre die einfachste Lösung.
2. Kann man die GB bzw. den GB-Satz, nebst Lagern, Einstellringen, etc. gegen die der R45/65 tauschen OHNE die Radachse/Position der Bremsscheibe anpassen zu müssen?
3. Ändert sich was an Radstand, Lenkkopf oder Nachlauf (ohne Durchzustecken)?
Ich habe auch schon gelesen dass die ST-Gabel nicht gerade die feinfühligste sein soll.
4. Gegen welche empfehlenswerte Gabel aus dem BMW-Baukasten kann man tauschen, ohne damit die Sitzhöhe nach oben zu treiben? Angestrebt ist eine Sitzhöhe unter 80cm!
Gespannt auf die Antworten grüßt Hänsi aus dem schwarzen Wald
der Fuhrpark wächst weiter!
Aber wem sage ich das?

In unseren ist nach einer weiteren R80GS im Januar jetzt auch noch eine R80ST "zugelaufen".
Damit mein kurzbeiniges Frauchen (1,55m) auf der ST die Erde erreichen kann, sind wohl einige Umbaumaßnahmen notwendig. Dazu zählen die Sitzbank und wahrscheinlich ein leicht abgesenktes Fahrwerk. Ein kürzeres Federbein zu bekommen ist ja kein Problem. Die 36er Gabel durch die blecherne Brücke zu schieben geht aber leider nicht, das sie keine Klemmung hat. Also ist hier ein Austausch zwingend. Nun meine Fragen:
1. Kann man die obere GB der ST gg. eine andere (z.B. der R45/65) einfach austauschen tauschen? Das wäre die einfachste Lösung.
2. Kann man die GB bzw. den GB-Satz, nebst Lagern, Einstellringen, etc. gegen die der R45/65 tauschen OHNE die Radachse/Position der Bremsscheibe anpassen zu müssen?
3. Ändert sich was an Radstand, Lenkkopf oder Nachlauf (ohne Durchzustecken)?
Ich habe auch schon gelesen dass die ST-Gabel nicht gerade die feinfühligste sein soll.
4. Gegen welche empfehlenswerte Gabel aus dem BMW-Baukasten kann man tauschen, ohne damit die Sitzhöhe nach oben zu treiben? Angestrebt ist eine Sitzhöhe unter 80cm!
Gespannt auf die Antworten grüßt Hänsi aus dem schwarzen Wald