Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo,
vor einigen Jahren kaufte ich eine gebrauchte Showa-Gabel aus der 247E unbekannter Laufleistung. Sie soll nun mit meiner Jüngsten (R 100 RT, '95) vermählt werden. Gelagert hatte ich sie zunächst stehend in meinem Keller, seit Juli liegt sie in meiner neu bezogenen Großgarage flach auf dem Boden.
Da ich vorhatte, vor dem Einbau die Dichtringe und die Gleitbuchsen zu erneuern, schaffte ich die Teile an. Zumindest die von einem bekannten und zuverlässigen Verdächtigen gelieferten Dichtringe sind keine BMW-Originalteile.
Neulich nun hängte ich die Gabel wieder senkrecht auf, um zu prüfen, ob der Vorbesitzer noch Öl drin gelassen hatte. Und siehe da: Beide Holme waren wohl mit der vorgeschriebenen Menge (ich hab's nicht gemessen...) gefüllt.
Ich frage mich nun, ob ich angesichts der kolportierten Qualität vieler heute nachgefertigter E-Teile die Ringe tatsächlich wechseln soll, obwohl die liegend gelagerte Gabel keine Anzeichen von Undichtigkeiten zeigte, und ob ich mir dabei nicht eher Pest und Cholera ins Haus hole?
Beste Grüße, Uwe
vor einigen Jahren kaufte ich eine gebrauchte Showa-Gabel aus der 247E unbekannter Laufleistung. Sie soll nun mit meiner Jüngsten (R 100 RT, '95) vermählt werden. Gelagert hatte ich sie zunächst stehend in meinem Keller, seit Juli liegt sie in meiner neu bezogenen Großgarage flach auf dem Boden.
Da ich vorhatte, vor dem Einbau die Dichtringe und die Gleitbuchsen zu erneuern, schaffte ich die Teile an. Zumindest die von einem bekannten und zuverlässigen Verdächtigen gelieferten Dichtringe sind keine BMW-Originalteile.
Neulich nun hängte ich die Gabel wieder senkrecht auf, um zu prüfen, ob der Vorbesitzer noch Öl drin gelassen hatte. Und siehe da: Beide Holme waren wohl mit der vorgeschriebenen Menge (ich hab's nicht gemessen...) gefüllt.
Ich frage mich nun, ob ich angesichts der kolportierten Qualität vieler heute nachgefertigter E-Teile die Ringe tatsächlich wechseln soll, obwohl die liegend gelagerte Gabel keine Anzeichen von Undichtigkeiten zeigte, und ob ich mir dabei nicht eher Pest und Cholera ins Haus hole?
Beste Grüße, Uwe