Gabelfedern

cmues

Teilnehmer
Seit
28. Aug. 2009
Beiträge
85
Hallo zusammen,
Ich möchte R100RS GBelfedern in meine R75/5 einbauen. Wer hat damit Erfahrung? Welches Gabelöl muss ich nehmen, welche Menge und was bedeutet das Luftpolster??
Gruß
Christian
 
Hallo Christian,

in jeden Holm kommen 280cm³ Gabelöl.

Ich würde SAE 10 nehmen.

Das Luftkammervolumen wird bei komplett zusammengeschobenem Gabelholm ohne Feder gemessen. Wilbers gibt für die /5 150mm an. Das ist dann der Abstand vom oberen Rand des Tauchrohrs bis zum Ölspiegel.

Erfahrung mit der RS-Feder in der /5 habe ich nicht.
 
Hi,

nach meiner Information kommen die 280ml pro Seite nur rein, wenn die Gabel komplett auseinander war und praktisch trocken ist. Wenn nur das Gabelöl abgelassen wurde und neues eingefüllt wird, genügen 250ml pro Seite. SAE 10 ist in Ordnung.

Habe die RS-Federn in meiner /6 drin, allerdings schon fast von Anfang an. Daher kann ich mich an den Unterschied nicht wirklich erinnern. Den Preis weiß ich noch. Die beiden RS-Originalfedern haben zusammen knapp 20,-DM beim :D gekostet.
 
Hallo,

ich fahre in meiner /5 auch die RS-Federn, allerdings mit sythetischem 5er Öl von Castrol. Ganz zufrieden damit.
10er Öl war etwas schlechteres Ansprechverhalten;

es gab bei den /5 allerdings auch leichte baujahrbedingte Unterschiede im Bereich des Dämpfereinsatzes, 2 Gewinderinge mit schwimmenden Zwischenring, oder nur 1 Gewindering/ Dämpferring.
Das erstere sollte damals eine Verbesserung des Ansprechverhaltens bewirken.

Siehe Bildnummern 38 und 39 in der Grafik.

Beste Grüsse
Wolf
 

Anhänge

  • Gabel Dämpfer Strich 5.jpg
    Gabel Dämpfer Strich 5.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 22
Zurück
Oben Unten