gabelöl und simmerringe wechseln bei r 80 rt

thomas281259

Teilnehmer
Seit
13. Juni 2010
Beiträge
28
Ort
barsinghausen
hallo......bin neu hier und habe mir eine r 80 rt zugelegt. da ich noch keinerlei literatur habe über das gute stück frage ich nun hier ob man zum wechseln der gabelsimmerringe die gabelrohre nach unten rausziehen kann und ob ein wechsel des gabelöls ohne ausbau der rohre möglich ist.
 
sie ist erstzulassung juni 1984. ich habe sie über ebay ersteigert. hat erst 45tausend gelaufen lange gestanden entsprechende schäden rost im tank alles verdreckt ist aber schon alles behoben. nur der haupständer bereitet noch schwierigkeiten. die q steht schief da die anschläge nicht mehr 100pro sind. ist dann natürlich bescheiden mit auf und abbocken. müssen da morgen nochmal dran rumbrutzeln, ventile und vergaser einstellen, dann soll sie zum tüv.ich hatte angenommen die gabel sei undicht aber offenbar hat jemand das motorrad konserviert. sieht aus, als habe sie zumindest trocken gestanden.aber ich hab noch nix an literatur und auf anraten meines freundes mich mal hier angemeldet. und das öl in der gabel...keine ahnung wie alt das ist.....muss ja dann mal irgendwann raus.....ne frage....sollte man die uhr abklemmen frisst die evtl zuvielstrom?....war der meinung das die batterie geladen war aber heute ging es wieder mal nur mit starthilfe. ist ne 18ah batterie drin. kann aber ne größere rein. ist die 18ah batterie überhaupt die richtige?

gruß


thomas der vorher mit ner 500er MZ unterwegs war.
 
Moin Thomas, willkommen im Forum !!

Dein Freund hatte schon recht, hier werden Sie geholfen !!

Also, eine 18 Ah ist schon ok, da die Maschine aber wohl schon länger steht, würde ich die mal überprüfen lassen. Kann z.B. der Bosch-Dienst. Dazu muss die Batterie aber voll geladen sein. Im Normalfall macht eine gute Batterie bezüglich der Uhr keine Probleme, wenn Du ab und an mal fährst..., im Winter würde ich die Uhr, bzw. die Batterie abklemmen. Wenn Du eine gute, preisgünstige Batterie haben willst, dann das hier: http://www.reichelt.de/?ARTICLE=44425 . Ich hab jahrelang auf Hawker geschworen und mir kürzlich (nach Berichten hier im Forum) die Kung Long für´s Gespann zugelegt. Bis jetzt bin ich begeistert von dem Teil ! :applaus:

Das Gabelöl ist schnell gewechselt: An den Tauchrohren sind unten kleine (M5) Ablassschrauben, im Bild Nr. 5. Diese rausdrehen, die Einfüllschrauben oben an den Holmen öffnen und laufen lassen.

Sie mal hier in der Datenbank nach, dort findest Du sicher noch den einen oder anderen Hinweis.

Viel Spass dann, mit der Kuh !!
 

Anhänge

  • 6.png
    6.png
    7,5 KB · Aufrufe: 213
Zurück
Oben Unten