Gabelölmenge R80ST?

A Heu,
ausm Kopf : 250ml
lt. Bucheli 190ml
nach Wilbers Methode bin ich auf die 250 gekommen.
Das BMW-Handbuch liegt im Werkzeugfach, resp. Harro
Kann morgen gerne mal da nachsehen, oder pressierts? ;;-)
 
Original von Karl
A Heu,
ausm Kopf : 250ml
lt. Bucheli 190ml
nach Wilbers Methode bin ich auf die 250 gekommen.
Das BMW-Handbuch liegt im Werkzeugfach, resp. Harro
Kann morgen gerne mal da nachsehen, oder pressierts? ;;-)
Karl erkläre mal WiSo und was für ein Öl (W 5 W 10) Danke schon mal
Gruß Georg
 
Welches Luftpolster ( Nicht die Ölmenge! ) schlägt den Wilbers vor?
Du hast anscheinend die Wilbers Federn verbaut. Wie läuft die Fuhre damit?

Gruß

Markus
 
Hallo Markus,
soweit ich mich richtig erinnere 30cm.
Die Federn ausbauen, auf Anschlag einfedern, Gabel fixieren.
Dann einfüllen und messen.
Ja, hinten und vorne Wilbers.
Ist vom Gefühl her etwas straffer als die /7 mit Serienausstattung.
Astrein! würde ich wieder machen.
(Die lackieren Dir die Dämpferfeder in jeder Wunsch-Farbe ;) )
 
Hmm Wilbers gibt für die ST 120mm Luftpolster an, mit 10er Öl...

Dachte jmd. hat vielleicht mit mehr oder weniger Polster bzw anderer Viskosität experimentiert.
 
Original von Kradist
Hmm Wilbers gibt für die ST 120mm Luftpolster an, mit 10er Öl...

Dachte jmd. hat vielleicht mit mehr oder weniger Polster bzw anderer Viskosität experimentiert.

Ups?
so trügt das Gedächtnis!
Falls jemandem durch meine falsche Auskunft unnötige Arbeit entstanden ist: Entschuldigung!
 
Also, habe auch bei Wirth Gabelfedern geschaut

Ihre Angaben lauten für die ST:

Informationen zur benötigten Ölviskosität, Ölmenge sowie Luftkammerhöhe für ihr Motorrad:
Gabelöl-Viskosität: SAE 10
Luftkammer (mm): 120
Gabelölmenge (ccm, je Holm): 190

Gruss
Bruno
 
Zurück
Oben Unten