Gabelölmenge?

2vcowboy

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
279
Mahlzeit Gemeinde,
ich bin gerade dabei an meiner R100Rs die Gabel neu zu befüllen.
Da fällt mir ein Problem auf:
laut VIN-Decoder hab ich ein 09/1980 Modell, d.h. Füllmenge: 0,25l/Holm mit ATE Bremsen.
An meiner Gabel sind aber Brembos montiert (ab '81). Deshalb sollte die Füllmenge doch 0,23l/Holm sein, oder? ?(
Quelle: http://www.boxertuning.de/service/service.htm

Was fällt euch dazu ein?:oberl:

Als Öl benutze ich SAE10, oder wäre SAE15 besser?

Bis bald
Wolfgang
 
Oh mann, das ging ja schnell!

Super - da kann ich jetzt wieder in die Garage und 0,23l/Holm mit SAE10 auffüllen.
.... und weiß jetzt, dass ich definitiv ein '81er Modell habe ...... wegen den Betriebsferien!! na kasse!


Vielen Dank.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

was ich wichtiger als die exakte Einfüllmenge finde ist die Größe des Luftpolsters, das sollte auf beiden Seiten gleich sein...nur so als Tip. Denn man vertut sich schnell mit der Einfüllmenge, da man ja nicht weiß ob die Rohre wirklich ganz leer waren, ausser man hatte die Gabel zerlegt, aber auch dann kontrolliere ich immer den abstand Öloberfläche zum Ende Rohr.
 
Hallo Herbert,

da geb ich dir recht - aber ich zerlege die Gabel; zumindest nehm ich die Standrohre ab, um die Simmerringe zu erneuern. Von daher ist dann keine "Restmenge" mehr drin und die Auffüllmenge ist dann korrekt.:]

Bis dann
Wofgang
 
Hi Wolfgang,

da bist Du sicher? Nur die Standrohre herauszunehmen stellt ja noch nicht sicher dass keine Restmenge im Tauchrohr bleibt.
Denn mir (und nicht nur mir ist das passiert) dass trotz gleicher Füllmenge das Luftpolster um mehrere mm nicht gestimmt hat, nach der Komplettzerlegung und Reinigung mit Terpentin. (einmal BSA, einmal XS 650, einmal DR600 und einmal RS)
Auf Nachfrage beim Gabelspezialisten auf was ich mich jetzt verlassen sollte, bekam ich die Antwort: "Auf das Luftpolster!"

So, jetzt hack ich aber nicht mehr drauf rum :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten