gabelschlüssel von kstools

granada

Aktiv
Seit
14. Jan. 2009
Beiträge
1.237
Ort
Olpe (Sauerland)
hallo,

mein werkzeugdealer hat mir heute was gezeigt,da konnte ich nicht nein sagen.

der eine oder andere hat den schlüssel bestimmt schon gesehen,aber ich wollte ihn trotzdem mal vorstellen.

also das ist EIN schlüssel von kstool, mit den größen 10/13/17/19mm mit ratschenfuntion.

er macht auch ein sehr stabilen eindruck.

also für 18 euro,finde ich ihn wirklich klasse...

gruß
 

Anhänge

  • IMG_2362.jpg
    IMG_2362.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 962
Original von Happy ST
das Ding ist ja cool ,es erspart ja fast den ganzen Knarrenkasten

Ich fürchte das wird nichts.

Ich habe auch in 50 Jahren Schrauberrei noch keinen brauchbaren Universalschlüssel gefunden.

Ist wie mit dem Perpetuum Mobile ab und zu kommt einer und sagt er hätte eins. Die Praxis holt einen aber immer wieder ein.
 
Is doch eigentlich nur was um Meter zu machen.

Wenn ich was richtig Festes losmachen will, sind die Knarrenschlüssel m.E. eh nicht geeignet.

Und wenn ich Meter machen muß, gibts Knarrenkasten und Makita Schrauber.

Ich hab da schon " Konstruktionen" mit mehreren Gelenkstücken in Reihe und so ... :D
 
Schon klar,um Schrauben o. Muttern so richtig fest zu bekommen geht nichts an einem Schlüssel vorbei aber der Anfang ist gemacht oder?
 
Original von Luggi
... Wenn ich was richtig Festes losmachen will, sind die Knarrenschlüssel m.E. eh nicht geeignet...

aber sowas hier schon ;;-) , sozusagen der Vorläufer der Ratsche - leider hab ich den nur als 17er geerbt ;(
 

Anhänge

  • m-GEDORE.jpg
    m-GEDORE.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 778
Original von dan-bike
aber sowas hier schon ;;-) , sozusagen der Vorläufer der Ratsche - leider hab ich den nur als 17er geerbt ;(

Hallo Dietmar!

Wenn wir alle zusammenlegen, gibt es vielleicht einen kompletten Satz. Ich habe den 10er, auch aus Familienfundus.

@Walter: der ist übringens stufenlos :D

Zum Schrauben taugt er dennoch heute nicht mehr so richtig, weil das Rückdrehmoment eher groß ist. Ich finde, bei Ratschen und Raschenschlüssel ist neben feiner Teilung (60 od. 72 Zähne) auch die Leichtgängigkeit wichtig. dann kann man auch geloste Schrauben/Muttern damit ganz rausdrehen.

Grüße
Marcus

1400_3833663839643663.jpg
 
Ist sicher ein universelles Hilfsmittel für viele Fälle -aber eben nicht für alle.
All die anderen Werkzeuge braucht man trotzdem.
Ein Universalwerkzeug, das alle meine Buben immer in der Tasche haben, ist das:

KnipexWapuCobra.jpg


Ganz sicher nix für korrektes Schrauben, aber in vielen Fällen eben schnell...
 
Original von mk66

Zum Schrauben taugt er dennoch heute nicht mehr so richtig, weil das Rückdrehmoment eher groß ist. Ich finde, bei Ratschen und Raschenschlüssel ist neben feiner Teilung (60 od. 72 Zähne) auch die Leichtgängigkeit wichtig.

Rückdrehmoment ist der Grund, weshalb ich dieses Werkzeug nur selten einsetze. Geht übrigens optimal bei Holzschrauben, da geht es ja fast von Anfang an schwer und in versteckten Ecken ist eben die fehlende Teilung optimal.
 
Original von manzkem
Ist sicher ein universelles Hilfsmittel für viele Fälle -aber eben nicht für alle.
All die anderen Werkzeuge braucht man trotzdem.
Ein Universalwerkzeug, das alle meine Buben immer in der Tasche haben, ist das:

KnipexWapuCobra.jpg


Ganz sicher nix für korrektes Schrauben, aber in vielen Fällen eben schnell...

Hallo,

mit der Zange kann man eigentlich nur Murksen oder die Bierflaschen aufmachen.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Original von manzkem
Ist sicher ein universelles Hilfsmittel für viele Fälle -aber eben nicht für alle.
All die anderen Werkzeuge braucht man trotzdem.
Ein Universalwerkzeug, das alle meine Buben immer in der Tasche haben, ist das:


Ganz sicher nix für korrektes Schrauben, aber in vielen Fällen eben schnell...

Hallo,

mit der Zange kann man eigentlich nur Murksen oder die Bierflaschen aufmachen.

Gruß
Walter

:applaus:

Aber machmal muss mal wohl mal Murksen.
 
Original von Reinhard
Original von Euklid55
Original von manzkem
Ist sicher ein universelles Hilfsmittel für viele Fälle -aber eben nicht für alle.
All die anderen Werkzeuge braucht man trotzdem.
Ein Universalwerkzeug, das alle meine Buben immer in der Tasche haben, ist das:


Ganz sicher nix für korrektes Schrauben, aber in vielen Fällen eben schnell...

Hallo,

mit der Zange kann man eigentlich nur Murksen oder die Bierflaschen aufmachen.

Gruß
Walter

:applaus:

Aber machmal muss mal wohl mal Murksen.

... und manchmal muß man auch eine Bierflasche aufmachen :D
 
Original von detlev
Original von manzkem


KnipexWapuCobra.jpg
Aaaahhhh... ne Strabolzki-Zange!

:oberl: Also: :oberl:

Dieses hervorragende Werkzeug, nämlich die Wasserpumpenzange, oder kurz Pumpenzange, ist das WICHTIGSTE Werkzeug in meiner Werkzeugkiste oder eines jeden anderen Gas und Wasserinstallateurs! Wenn es dann auch noch eine Knipex Cobra ist, dann ist die Königsklasse der Werkzeuge erreicht, denn merke: Was mit der Pumpenzange nicht geht, geht gar nicht! :oberl: :&&&:
Ausserdem, wer mit einer Pumpenzange was kaputt macht, kann eh nicht schrauben.
Aber die gemeine Pumpenzange ist und bleibt ein Werkzeug für den Installateur. (Ich wollte erst noch schreiben, das für andere, niedere Berufsgruppen, ja auch noch Spezialwerkzeug in rauhen Mengen erfunden wurde. Aber sowas hätte ich natürlich nie gemacht! :&&&: )

Gruß vom Gas und Wasserinstallateurmeister

Volker E. aus M.
 
Hallo !

Ist zwar ot aber trotzdem,
Ich erinnere mich gern und mit einem Schmunzeln an meine Zeit als Zivi im Krankenhaus in den 80ern. Meine Zeit verbrachte ich als Haushandwerker und die WAPU war tatsächlich DAS Wichtigste Werkzeug bei den Klempnern,...neben der Plunsche :D

Gruß, Bernd
 
Original von Hofe
Original von manzkem
Ganz sicher nix für korrektes Schrauben, aber in vielen Fällen eben schnell...
Drum wird sie auch "Bauernschlüssel" genannt ;)

Aha, endlich kann ich die Spuren an den Auspuffmuttern meiner "RS" einem Werkzeug zuordnen.

Das Bäuerlein, von dem ich kaufte, hat wohl mehrere Versionen gehabt. :---)
 
Zurück
Oben Unten