• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ganganzeige

Auf den DZM (und eine eventuelle Ganganzeige) schaue ich nur, wenn ich einen Fehler beim Schalten gemacht habe...
... oder wenn ich im Tiefsand unterwegs bin und das Verhältnis von Motorgeräusch und Vortrieb völlig daneben liegt.

oder, oder, oder ... ich bin froh, dass er dran ist.

Und bei der K100LT freue ich mich über die Ganganzeige, obwohl die auch "nur" 5 Gänge hat.
 
... oder wenn ich im Tiefsand unterwegs bin und das Verhältnis von Motorgeräusch und Vortrieb völlig daneben liegt.

oder, oder, oder ... ich bin froh, dass er dran ist.

Und bei der K100LT freue ich mich über die Ganganzeige, obwohl die auch "nur" 5 Gänge hat.

Hallo,

beim Ziegelstein kann man nicht zuverlässig sagen in welchen Gang man ist, daher die Anzeige. Zur Not fährt man halt im 3. Gang an. Geht alles. Die BMW liest die Getriebeabstufung im BCD Code aus. Andere nehmen unterschiedliche Widerstände. Bei meiner Maico (Zivilausgabe der BW Maico) war es ein Bowdenzug.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüßt euch,

Inspiriert durch Ferdis Konstruktion habe ich ebenfalls mal bissl rumgefummelt und habe eine ähnliche abgespeckte Variante gebaut, die ich nicht vorenthalten wollte. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen, so wie mich.

Fahren tut die Kiste noch nicht, bei trocken Übungen funktioniert die Anzeige super und es gab auch keine Fehlmeldung.
Sobald ich mit dem Umbau fertig bin und genug getestet habe, gebe ich noch mal den Fazit ab.

Grüße Kevin
 

Anhänge

  • IMG_20230403_121150.jpg
    IMG_20230403_121150.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_20230403_121056.jpg
    IMG_20230403_121056.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 162
Wer mit 5 Gängen beim ollen Boxer durcheinander kommt, sollte es mal vielleicht mal mit einer alten Honda oder Guzzi Automatic probieren :D

Grüße Andreas
 
Wer mit 5 Gängen beim ollen Boxer durcheinander kommt, sollte es mal vielleicht mal mit einer alten Honda oder Guzzi Automatic probieren :D
Grüße Andreas

:nixw::piesacken: Hmmm,
also, ich, jaa, ich, sollte so ein Boxer, nach
180.000km schalten können.:D
Aber schon öfter und auch früher, suchte, der inzwischen,alte Sack,;;-), ob da nicht noch ein Gang vorhanden wäre.

Ich, fand schon immer, dass die Q zu hoch, für ihre Geschwindigkeit, dreht, das Gefühl ist auch ein anderes, wenn man nebenher, eine Suzuki SV650S , 110 km, täglich zur Arbeit gefahren hat und ab und zu die CBR650R des Sohnes aus der Garage " entwendet".
Ja, ich finde so eine Gang-Anzeige angenehm, ist nicht lebenswichtig, oder müsste, bei mir, unbedingt nachgerüstet werden, habe Respekt vor denen, die es für sich verwirklichen, super.
Gruß Beem.;)
 
Ich weiß nie in welchem Gang ich mich grade befinde. Ist mir auch egal. Er muss passen, das ist wichtiger als die Nummer des Ganges.
 
jaaa, so ein sechster Gang wäre nicht schlecht :pfeif:
so um durch die Gegend zu rollern.

Gruss vom Blümchenpflücker Holger
 
Auch den Post #6 hab ich Kopfschüttelnd gelesen und mir meinen Teil dazu gedacht ))):

Grüße, vom Späteinsteiger :gfreu:

Also...ich finde sone Ganganzeige auch überflüssig, aber wenn jemand nicht so geübt ist und eine optische Hilfe für die Gangwahl braucht, zudem noch innovativ ne Idee hat und es sogar technisch gut umsetzt? Warum nicht :fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten