BerndTKS
Aktiv
Liebe 2-Ventiler-Freunde,
am vergangenen japanischen langem Wochenende hat es mich in die Berge verschlagen. Endlich ertragbare Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten und viele lange kleine Bergstrassen und Paesse.
Aber dann gestern zurueck. Je naeher es Richtung Tokyo ging, desto unertraeglicher wurde es. Letztendlich dann 36Grad bei extremer Luftfeuchtigkeit, nicht schoen fuer mich und auch der 800Motor mochte das gar nicht.
Selbst bei langsamer Fahrt ging die Oeltemperatur auf 130Grad, na ja das sollte ja kein Problem sein.
Aber dann kam ein unangenehmer Effekt, besonders bei Stop and Go, das Gas ging nur noch sehr langsam zurueck auf Standgas. Fast so als wenn der Schieber oben bliebe. Es hat nicht geklemmt, sondern dauerte so ca. 5-8sec bis es wieder runter war. Federn habe ich vor kurzem gegen neue getauscht und die Membranen sind die "duennen" (habe die Saab-Membranen auch mal per Internet bekommen, daher kann ich vergleichen).
Die Vergaser waren heiss, konnte ich nicht mehr anfassen, ist das dann ein "normaler Effekt"? Dehnt sich das was aus, so dass es halt "klemmt"?
Bremsenreiniger zum Falschluft pruefen hatte ich nicht dabei, aber nach dem Abkuehlen ist alles wieder normal, auch keine Falschluft.
Danke im Voraus fuer eure Antworten.
Gruss
Bernd
am vergangenen japanischen langem Wochenende hat es mich in die Berge verschlagen. Endlich ertragbare Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten und viele lange kleine Bergstrassen und Paesse.
Aber dann gestern zurueck. Je naeher es Richtung Tokyo ging, desto unertraeglicher wurde es. Letztendlich dann 36Grad bei extremer Luftfeuchtigkeit, nicht schoen fuer mich und auch der 800Motor mochte das gar nicht.
Selbst bei langsamer Fahrt ging die Oeltemperatur auf 130Grad, na ja das sollte ja kein Problem sein.
Aber dann kam ein unangenehmer Effekt, besonders bei Stop and Go, das Gas ging nur noch sehr langsam zurueck auf Standgas. Fast so als wenn der Schieber oben bliebe. Es hat nicht geklemmt, sondern dauerte so ca. 5-8sec bis es wieder runter war. Federn habe ich vor kurzem gegen neue getauscht und die Membranen sind die "duennen" (habe die Saab-Membranen auch mal per Internet bekommen, daher kann ich vergleichen).
Die Vergaser waren heiss, konnte ich nicht mehr anfassen, ist das dann ein "normaler Effekt"? Dehnt sich das was aus, so dass es halt "klemmt"?
Bremsenreiniger zum Falschluft pruefen hatte ich nicht dabei, aber nach dem Abkuehlen ist alles wieder normal, auch keine Falschluft.
Danke im Voraus fuer eure Antworten.
Gruss
Bernd