Gasdrehgriff und alles andere bis zum Bing erneuern, aber mit welchen Ersatzteilen?

PhiRoMue

Teilnehmer
Seit
22. Jan. 2019
Beiträge
34
Ort
Münsingen
Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder Hilfe von erfahrenen Schraubern.
Ich möchte neben dem Gasdrehgriff und der Nocke für die Bowdenzüge auch die Bowdenzüge erneuern, da der Gasgriff nur sehr schwer zu drehen ist und ich beim Drehen des Gasgriffs über mehrere Widerstände drehen muss.
Gasdrehgriff (32721454129), Nocken 33mm (32721233535) und 2x Gaskabelzug (32731236611) habe ich bei den BMW Originalteilen (plus O-Teile Nummer) gefunden.
Nun habe ich von meinem Händler des Vertrauens (Siebenrock) erfahren, dass der Gaskabelzug eine Gesamtlänge von 110cm und eine Hüllenlänge von 100,5 cm hat (der Kabelzug ist also 9,5cm länger). Mein ausgebauter Gaskabelzug ist jedoch 127,5 cm mit einer Hüllenlänge von 116,0 cm (also 11,5cm länger).

Auf dem Bowdenzug ist auch eine Teilenummer gedruckt, die jedoch ist die an wichtigen Stellen weggeschubbert. Wer kennt diese seltsame Erweiterung dieses Bowdenzugs?
Ich habe eine R60/6 EZ 05.05.1976 mit einem Hochlenker.
BMW 3273123xxx.jpg

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Philipp

 
Dein Händler hat dir eigentlich schon das Richtige gesagt.
Die genannte Gaszugnummer gehört zum Hochlenker mit der BMW-Nr. 32 71 2 307 401 bzw. ... 313 247 mit Bohrungen für Heizgriffe.

Gaszüge mit der von dir genannten Länge kenne ich nur von viel späteren Mono- und Paralevermodellen -aber die haben unten andere Nippel für die Gleichdruckvergaser.
 
Die vorgesehenen Züge habe ich hier, allerdings bekomme ich die ohne Tank nur auf kürzestem Wege verlegt. Nur wenn ich vom Vergaser parallel zur Rahmenstange, auf der der Tank aufliegt, und dann mit ner Halbschlaufe auf direktem Weg zum Gasdrehgriff.
Wenn das der richtige Zug ist und danach sieht es aus, muss ich mir mal das Verlegen des Gaszuges mal zeigen lassen.
Da darf ja auch nix knicken.
Hab nicht gedacht, dass das so eine Wissenschaft ist.
 
bei meiner Grünen /6 mit Magura Hochlenker verbaue ich die längsten aus dem BMW-teile -katalog für /6--und das funzt seit 25 jahren !!
es stehen 3 längen zur wahl--oder??
Kupplung dito , die mache ich aber lange selber -aus Kabelstärken für Männerhände !!!:D
jörg
 
bei meiner Grünen /6 mit Magura Hochlenker verbaue ich die längsten aus dem BMW-teile -katalog für /6--und das funzt seit 25 jahren !!
es stehen 3 längen zur wahl--oder??
Kupplung dito , die mache ich aber lange selber -aus Kabelstärken für Männerhände !!!:D
jörg

Ich finde nur 2 Varianten, die xxx610 und die xxx611, wobei die 611 die längere ist.
Auf einer niederländischen Seite finde ich aber einen Zug, der 15cm länger ist als der längste OEM Zug, das würde ja meinem jetzt verbauten Zug entsprechen.
Ich werde aber unsicher, wenn der Originalzig genau 9,5cm länger ist als die Hülle und mein verbauter Zug 10,5cm rausguckt.
Muss ich da jetzt mit dem Schräubchen am Vergaser diesen einen cm, der mglw einer zuviel ist, korrigieren?

@Boxerliebe: Weißt Du, wie lang Hülle und Zug bei Deiner Grünen sind?
 
Das sieht mir nicht nach einem hohen Lenker für die /6 aus.
Dort wo die Lenkerarmaturen aufgesteckt sind - diese Rohre sollten nicht gerade verlaufen, sonder ca. 20-25 Grad nach innen. Wie breit ist der Lenker?
Manfred
 
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner 60/6 zu lösen.
Die original BMW Züge mit der Nr. xxx611 für den hohen Lenker sind etwa 5cm zu kurz. :schimpf:Auf einem der alten Züge fand ich dann hinter der 611 noch +15. Aha!! Der einzige der diese Länge hat ist Ulis Motorradladen unter der Artikel Nr. 72349. (für hohen oder breiten Lenker)
Sogar ganz günstig aber nicht in der BMW Qualität.

Gruß Hans-Jürgen
 
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner 60/6 zu lösen.
Die original BMW Züge mit der Nr. xxx611 für den hohen Lenker sind etwa 5cm zu kurz. :schimpf:Auf einem der alten Züge fand ich dann hinter der 611 noch +15. Aha!! Der einzige der diese Länge hat ist Ulis Motorradladen unter der Artikel Nr. 72349. (für hohen oder breiten Lenker)
Sogar ganz günstig aber nicht in der BMW Qualität.

Gruß Hans-Jürgen

Fantastico!!

Ein Versuch ist es wert!

Danke!
 
Ich habe jetzt die günstigen schon bestellt. Das Wetter am Wocvhenende soll ja schön werden. ;-)
Ein neuer Gasdreggriff, neue Nocke und eine Manschette sind auch unterwegs. Ich hoffe, die passen ins bestehende Gehäuse... das gab es nämlich nicht zu kaufen.
 
Ich habe jetzt die günstigen schon bestellt. Das Wetter am Wocvhenende soll ja schön werden. ;-)

Ich hatte die bei meiner /5 Hochlenkerumrüstaktion auch bestellt. Auf meine kurz nach dem ersten Synchronisationsversuch vorgetragene Beschwerde erzählte man mir, das man die Züge in naher Zukunft mit Teflon-Innenseele updaten wolle..Ich drücke dir die Daumen, das das passiert ist.

Gruß, Hendrik
 
Ich habe in meiner Ersatzteilkiste verschiedene Nocken gefunden, sind die für verschiedene Gehäuse, oder haben die unterschiedliche Funktionen? Hab ich die richtige drin, siehe Bild?

1136CFDF-51B2-4C91-B0FF-3A0D5B5BC0D5.jpg

4D1F2627-72DB-4DA2-9350-0252809CF91C.jpg

63787ED3-AFED-4BCE-B08E-146F6F62ECEB.jpg
 
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner 60/6 zu lösen.
Die original BMW Züge mit der Nr. xxx611 für den hohen Lenker sind etwa 5cm zu kurz. :schimpf:Auf einem der alten Züge fand ich dann hinter der 611 noch +15. Aha!! Der einzige der diese Länge hat ist Ulis Motorradladen unter der Artikel Nr. 72349. (für hohen oder breiten Lenker)
Sogar ganz günstig aber nicht in der BMW Qualität.

Gruß Hans-Jürgen

Hallo Hans-Jürgen,

die Bowdenzüge sind montiert, die Hüllen sind lang genug. Juhuu!
Leider sind die Züge zu lang. :schock: Ich kann die mit den Stellrädchen am Vergaser nicht ausreichend "spannen", also mit den obligatorischen 2mm Spiel. Die lömmeln da jetzt rum und sind ca 1cm zu lang. Kann es sein, dass ich auch die passende Armatur haben muss, oder sind die Bowdenzüge schlecht? Ich habe mir jetzt bei Rabenbauer die "Originalen *611er +15cm gekauft, ich hoffe die sind kürzer.

Meine Frage: Gibt es unterschiedliche Armaturen? Und für diese unterschiedlichen Armaturen gibt es auch unterschiedliche lange Bowdenzüge? Und ich habe jetzt die langen Züge und ich habe die "kurze" Armatur... kann sowas sein?
Ich wird noch bekloppt.
 
Zurück
Oben Unten