Gaser oder Elektrik

BlaueEmma

Stammgast
Seit
27. Aug. 2009
Beiträge
6.414
Ort
Göppingen
Mahlzeit,

bevor ich jetzt selber wieder alles durchsuche bzw. danach suche,
möchte ich die hier vorhandene Schwarmintelligenz nutzen :D

Folgendes Verhalten hat meine blaue G/S:

Springt mit Choke Stufe 1 sofort an (ist ja Sommer)
Gasannahme im Stand ohne Last tadellos
Wenn ich aber losfahren will, geht der Motor aus, es sei denn ich geb Gas ca. 4000 U/min und dann mit schleifender Kupplung los.

Wenn die Karre dann warm gefahren ist, alles prima.

Achso ja,

800ccm, Kolben original, Auspuffanlage original, Lufi neu, Schnorchel gross und klein, Ventile 0.1 bzw. 0.2mm, Zündung abgeblitzt 6-32°, Leerlaufdrehzahl ca. 1200 U/min (etwas hoch noch)
Hallgeberzündung, Zündspule MP10, Kerzen Bosch W7DC, Kabel und Stecker NGK neu,
32er Bing Vergaser, ND 2.68 DN 3. Kerbe von oben, LLD ? orischinoool, HD135 (spielt aber hier sicherlich keine Rolle) synchron tun se auch. Züge sind auch neu.
Leerlaufgemischschraube so auf max. Drehzahl und noch 1/8 Umdr. raus wg. fett läuft immer :nixw:
Falschluft saugt se auch nich.

Vielleich mal die Kaltstarteinrichtung zerlegen wär jetzt mein nächster Schritt.

AAAAAber - findet den Fehler A%!

Gruss Holger
 
Hi Holger,

gehen Deine Chokehebel an den Vergasern sauber in die Grundstellung zurück?
Vielleicht vibrieren sie sich im laufenden Betrieb dann langsam in Grundstellung zurück, so dass man meinen könnte, es läge am warmen Zustand.

Oder eventuell ein verharzter Hallgeber?

VG (d Buggl nauf) :wink1:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Guido,

die Hebelchen gehen schon ganz zurück.
Aber das Problem tritt ja auf, wenn die Hebelchen gezogen werden :( und ich dann am Gas ziehe und der Motor belastet wird.

Und der Hallgeber verstellt ja, ob auch bei kalt, das check ich mal.

Gruss übern Buggl nom

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es denn mit Choke auf Stufe 2 und dann Gas geben?

Bevor du die Kaltstarteinrichtung prüfst, ist zunächst das Bedienerverhalten zu studieren.:&&&:
 
Spritniveau in Schwimmerkammer?
Nach langer Standzeit ist im Gaser bestimmt alles zugeknast, da hilft nur viel fahren oder saubermachen.
Zündungsseitig ist alles top, also auch kräftige Funken?

Gruß vom Frank, dessen blaue G/S nach dem ersten erfolgreichen Start ganigs mehr macht.
 
Hallo Holger,

fährt sie denn ohne Choke einfach los?
Jetzt im Sommer braucht meine G/S den eigentlich nur zum Starten.
Ich kann Dir deswegen gar nicht sagen ob meine bei Choke Stufe 1 fährt. :nixw:
Ich starte mit vollem Choke, dann setz ich den Helm auf, zieh die Handschuhe an, werf den Choke raus und fahre los. Das mach ich schon seit über dreißig Jahren so und frage mich schon genauso lange mich wozu der Choke Stufe 2 da sein soll. Hab ihn nie gebraucht.. :D

Im Startvergaser ist eine Scheibe mit verschieden kleinen Bohrungen. Damit wird die Anfettung geregelt. Diese setzen sich auch gerne mal zu. Wenn du die Scheibe genau ansiehst, kannst Du sehen welche bei halbem und bei ganzem Choke zuständig sind. Leg die Scheibe mal in Spiritus und puste nach ner Weile dann die Bohrungen mit Druckluft aus.

.... oder lass den Choke beim Fahren einfach sein.. :&&&:
:D:D

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

melde gehorsamst - misson completed :hurra:

AAAAlso,

- rechts war der Spritspiegel etwas nieder (macht aber, so glaube ich, niGS aus)

- links war die LL-Düse nicht ganz eingeschraubt :schimpf: (wenn ich den erwisch, der das gemacht hat :pfeif:)

So, jetzt

- Choke auf 2
- Knösche drücken
- einmal leicht Gas geben
- Choke geht von alleine auf 1 zurück (muss so, glaube ich)
- Mopped nimmt auch unter Last sauber Gas an
- fährt geschmeidig :D

Ich hoff jetzt nur, dass das auch so bleibt, wenn se jetzt richtig warm is :nixw:

Gruss Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Na also! :applaus:

Habe heute auch mal wieder meine 32er durchgespült.
War bestes RentnerTrage-Wetter, um damit zum Einkaufen zu fahren.
Ein kurzer Besuch bei meinen "Oldtimern" war ebenfalls drin.
Bin sogar trocken geblieben! :oberl:

VG
Guido
 
Zurück
Oben Unten