Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Peter,
warum möchtest Du die Gasbetätigung auf zweizügig umbauen?
Das mit dem Hund. Weil ich's kann.
Ohne Quatsch.
Mir geht das blöde Gefummel mit dem Verteiler auf den S....,
Durch die zusätzliche Unterbrechung der Zugstrecke kommt mehr ungenauigkeit in die Justierung und von der ordentlich getrennten Verlegeung erhoffe ich mir eine noch etwas leichtere Drehgriffbetätigung.
Aber bitte das jetzt hier nicht weiter Diskutieren; es geht mir um die technischen Details und Unterschiede der Teile.![]()
Hallo Peter,
Das Zeug der R80 GS erste Baureihe bis Mitte '90 sollte doch ebenfalls funktionieren.
HBZ, 32er BING, aber 2-zügig.
Berichtigt mich, falls ich falsch liege.
VG
Guido
Guido, ich habe keine Ahnung von den Griffdetails; deshalb ja dieser thread. Ich handele nach dem Schwarmwissen.![]()
Das Zeug der R80 GS erste Baureihe bis Mitte '90 sollte doch ebenfalls funktionieren.
HBZ, 32er BING, aber 2-zügig./QUOTE]
Genau dieses Modell habe ich bereits in #11 verlinkt und die Bauteile aufgelistet.
Abweichen von meiner Liste braucht man halt statt der 40er Nocke ([FONT=__bmwFont_977740]32721458092)[/FONT], die für die 40er Bings passt diese Nocke für 32er Bings:
Nocke 33mm ([FONT=__bmwFont_977740]32721457038)[/FONT]
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-nocken-10150159
https://www.realoem.com/bmw/de/partxref?q=32721457038
PS: Nebenbei bemerkt bekommst du das ganze Geraffel auch beim Andreas Mattern für ca. 200€ mit Zügen, aber ohne HBZ:
https://fernreiseteile.de/News
Dort im ersten Drittel runterscrollen
Das Zeug der R80 GS erste Baureihe bis Mitte '90 sollte doch ebenfalls funktionieren.
HBZ, 32er BING, aber 2-zügig./QUOTE]
Genau dieses Modell habe ich bereits in #11 verlinkt und die Bauteile aufgelistet.
Abweichen von meiner Liste braucht man halt statt der 40er Nocke ([FONT=__bmwFont_977740]32721458092)[/FONT], die für die 40er Bings passt diese Nocke für 32er Bings:
Nocke 33mm ([FONT=__bmwFont_977740]32721457038)[/FONT]
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-nocken-10150159
https://www.realoem.com/bmw/de/partxref?q=32721457038
Rick, siehe meinen Nachtrag
Also 1 x Gehäuse gebraucht bspw. einer frühen GS (egal ob 80 oder 100) + falls notwendig, auf den 33mm Nocken tauschen.
G/S-Gasgriff darf bleiben.
Easy!
VG
Guido
Nee, habe niGS gefunden, weder unter Lenkung, noch unter Vergaser/Gemischaufbereitung. Eine explizite Teilekunde scheint es nicht zu geben.
Vielleicht habe ich ja Seh-Blockade.
Ein Thread von Luggi zu dem Thema, hat leider auch keine Aufklärung gebracht.
Hallo Peter,
hab noch was im Fundus. Herkunft unbekannt.
Falls Du was brauchen kannst, mach mir ein Angebot.
Ich bin damals nicht weiter gekommen. Welches Gehäuse passt zu welcher Gasgriffnocke? Das müsste man mal recherchieren und vor allem dokumentieren.
Das hier fand ich sehr informativ:
http://largiader.com/articles/throttles/
Mach doch bitte mal Bilder von der Zug- und Gasgriffseite. Von deiner Draufsicht her könnten beide passen, aber da gibts noch ein paar mehr Merkmale zu prüfen.
Ich bin damals nicht weiter gekommen. Welches Gehäuse passt zu welcher Gasgriffnocke? Das müsste man mal recherchieren und vor allem dokumentieren.
..
Das hier fand ich sehr informativ:
http://largiader.com/articles/throttles/
Vielen Dank!
Wir sollten klären, ob wir diese super Zusammenfassung in unsere DB übernehmen dürfen.
Guten Abend
Wenn ich mich recht entsinne, dann habe bei der Blauen einfach den Nocken der Roten eingebaut. Also G/S Gehäuse mit GS 1 Innereien. Drehwinkel aber weniger wie 90 grad
Gruss Holger
Bilder könnt ich naGSte Woche machen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen