Luggi
343
- Seit
- 04. Okt. 2007
- Beiträge
- 23.729
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe heute wieder mal meine Gasgriffnockensammlung angeschaut.
Anhang anzeigen 213704
Natürlich alle verschieden und unterschiedlich dick.
Dabei fielen mir 2 ins Auge die wohl für die neuen Armaturen (Legoschalter) geeignet sind. Was ist da der Unterschied? Die Vergasergröße 32 o. 40 ? Oder im Gasweg?
Anhang anzeigen 213705
Gibt einen schön kurzen Gasweggriffweg ohne nachzufassen bei doch noch leichter Betätigung.
Wo du jetzt Zeit hast: Die Gelegenheit, das mal vollständig zu dokumentieren!![]()
Aber schwerer ist es schon geworden, oder ? Oder habe ich ein Leben lang das Prinzip des Flaschenzugs falsch verstanden
Grusss
Detlef
Aber schwerer ist es schon geworden, oder ? Oder habe ich ein Leben lang das Prinzip des Flaschenzugs falsch verstanden
Grusss
Detlef
Kaum, zumindest merk ich nicht viel davon.
Mit Dellortos geht der Gasgriff schwerer wie ich kürzlich zur Freude eines lieben Freundes feststellen konnte der sich dann mit dem abgesoffenen Motor vergnügen durfte.![]()
Hallo Detlef
Ich verwende zur Schmierung Liqui Moly LM47 mit MoS2.
Auch nach über 100.000 km keine merkliche Abnützung der Verzahnung.
Wo du jetzt Zeit hast: Die Gelegenheit, das mal vollständig zu dokumentieren!![]()
Ich nehm da immer so was aus der Spraydose (evt. Fließfett) und schraub den Deckel von diesem Schxxxwinkelgetrieb nur soweit auf, das ich das Schläuchchen zwischen den Spalt bekomme und drücke dann auf den Auslöser bis das Fett an allen Seiten rauskommt.
Dann zuschrauben und alles sauberwischen.![]()
Wahrscheinlich nehme ich einfach nur zuwenig Fett...
Gruss und Danke für die Tipps,
Detlef
Viel hilft viel.![]()
Aber die Dellorto Vergaser haben schon einen größeren widerstand als die Bing. Ich hab jetzt den direkten Vergleich zwischen r75/5 und r90s in meiner Werkstatt stehen.
...und wechsle alle 70-80tkm den Griff und Nocke...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen