Gasgriffzugkette - einfetten?

miepa

Aktiv
Seit
20. Feb. 2014
Beiträge
303
Ort
Wien, Österreich
Hallo zusammen,
kurze Frage,
bin gerade am warten der Griffarmaturen - insofern hab ich auch alles am Gasgriff überprüft und gereinigt.

nun die Frage,
soll die Gasgriffzugkette eingefettet werden?
oder was gibts da für Empfehlungen, Erfahrungen?

DANKE! )(-:
 
aba sicht vor!

ich hab zu viel Fett rein, des ist zu den Seilzügen hin und hat sie träge gemacht.

Womoglich war das das Fett, es war Castrol (grün).
Habe dannn die Züge wechseln müssen.

Gruß Peter
 
Seass,
I dat song: gut und reichlich.
Wo Fett is, ko koa Rost hi.
)(-:
Karl

ich halte dagegen.
wo kein fett ist, zumindest nicht zuviel !!! davon, kann auch nichts die rückstellkräfte der doch recht filigran bemessenen vergaserfedern behindern.

ICH habs fett bis auf filigrane reste wieder rausgemacht. der angesammelte schmodder im fett war hinderlich beim gaswegnehmen. andere, speziell die putzsüchtigen, mögen das anders betrachten und - urteilen.

gute dienste leistet auch ein schlichtes silikonspray. derartige wasserinhibitoren helfen auf hoher see auf booten/schiffen aller
art. daher sollten sie an Quehen ebenfalls nur positives bewirken.
 
ok.hm.
also das mit Fett und Rost kann ich schon verstehen.
da Fett aber eine höhere Dichte als einige andere Schmiermitteln hat, kann ich mir auch vorstellen dass das einfetten Nachteile mit sich bringen kann.
 
Ja, nacha hoid ned.
I hob no koane Nachteile.....*
wuaschd.
Jeda wiaras mog.;)
Vui schbass!
Karl

das köennten wir ja dann trefflich biem treffen in B. ausdischkerrierrn...
zum beispiel. und ich trau mir wetten, dass silikonisierte züge ohne fett das rennen machen, mit silikonspray im zuggetriebe.... wetten dass?
und rat ma, woher ich das weiss....))):
 
Kette? Da muss ich doch mal vors Haus gehen und schauen - ich dachte immer mein Motorrad hat nen Kardan.

Gruß Gerd
 
Hallo zusammen,
kurze Frage,
bin gerade am warten der Griffarmaturen - insofern hab ich auch alles am Gasgriff überprüft und gereinigt.

nun die Frage,
soll die Gasgriffzugkette eingefettet werden?
oder was gibts da für Empfehlungen, Erfahrungen?

DANKE! )(-:

Irgendein Fett würde ich nicht nehmen. Ich hab' meiner Kette MoS2 - Mehrzweckfett (z.B. von Ravenol) spendiert. Aber auch nur in Maßen!

(Für die Südpreußen: Nicht in Maßkrügen!!! :piesacken:)
 
Irgendein Fett würde ich nicht nehmen. Ich hab' meiner Kette MoS2 - Mehrzweckfett (z.B. von Ravenol) spendiert. Aber auch nur in Maßen!

(Für die Südpreußen: Nicht in Maßkrügen!!! :piesacken:)

Ich könnt´jedesmal k**** wenn ich den Sch**** auseinandernehmen muss. :schimpf::schimpf::schimpf:

Daher hebe ich das Deckelchen immer vorsichtig an, grade so viel, das ich mit dem kleinen Schlauch der Sprühfettflasche (von Aldi) da rein komme und geb dann Gas A%! bis das Fett an allen Seiten wieder raus kommt. Dann Deckel schließen und das überschüssige Fett abwischen. Fertisch.:gfreu:

Wenn man an dem Griff ordentlich dreht, wird das Fett da drin auch flüssig:D

Probleme mit abgenudelter Verzahnung hatte ich bisher bei unseren Qen nicht, musste aber auch schon alle mal aus irgendwelchen Gründen auseinanderbauen.:(

Die meisten Verzahnungen gehn kaputt, wenn die Mimik nicht richtig wieder zusammenbaut wird (Markierung beachten):oberl:
 
Ich denke eher die meisten Verzahnungen gehen kaputt wegen Verschleiß des Deckels und der Nut im Drehgriff. Wenn dadurch mit steigender Kmleistung (immer mehr) Axialspiel ensteht, greift die Verzahnung nicht mehr richtig ineinander,, wird runder und runder und letztendlich rutscht das durch :nixw:.

Grüße, Ton :wink1:

Zur Abhilfe kann ich nur raten nicht nur den Drehgriff und das Kettenstück zu ersetzen, sondern auch den Deckel.

... Die meisten Verzahnungen gehn kaputt, wenn die Mimik nicht richtig wieder zusammenbaut wird (Markierung beachten):oberl:
 
Zurück
Oben Unten