• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gaston Rahier "Replika"

Raubritter

Teilnehmer
Seit
13. Aug. 2016
Beiträge
47
Darf ich Vorstellen? Das ist Mockele ( Mockele ist im hiesigen Dialekt ein Kälbchen ) eine R 80 GS von 1991
Ich habe diese nicht selbst gebaut sondern habe einem Schrauber die Arbeit überlassen und erfreue mich jetzt am Aussehen, am tollen Fahrwerk und der feinen Bremse.
Zuvor hatte ich eine fast originale R 100 GS in schwarz gelb, die ehedem schwarz-lila war. Diese musste für Mockele weichen.

IMG_20160729_181738.jpg

Weitere Fotos mit kurzer Beschreibung habe ich in die Gallery gelegt unter:
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/Benutzergalerien/Raubritter/Mockele+Details/

 
Hallo Raubritter,

da hast Du Dir aber ein schönes Kälbchen zugelegt ;-)

alles vom Feinsten :sabber::sabber::sabber:!

Auf nach Dakar damit.

LG

Christof
 
Gefällt mir ausnehmend gut, sehr sauber gearbeitet!
(Für mich wieder mal eine Bestätigung, daß der 24l-Tank viel schöner ist als der ewige 19l-Tank.)

Was für ein Rahmenheck ist das? (Ich meine die Version mit dem 4-Kant-Rohr.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi Männers,

mir kommt der Heckrahmen verdammt bekannt vor. Sieht nach KTM LC4 aus. Da gabs zwei Versionen. Eins aus Alu und ein aus Stahl. Rein optisch tippe ich auf das Aluheck der LC4 SC.
Mit dem Heckrahmen und der Sitzbank kann man übrigens die Optik der Q-Tech ziemlich genau nachbauen.

PS: das Moped find ich sehr geil! Ist gekauft 😜

Grüße Benni
 
Das Aluheck stammt laut Aussage des Erbauers vom Mockele vom "dortigen Dorfschmied" und ist schmaler als ein BWM-Heck. Daher hat auch der vorgesehene KTM-Kotflügel (wie am Schwestermoped Rahier I ) nicht gepasst und so musste es leider der von mir als wesentlich schöner angesehene Acerbis-Kotflügel werden....:applaus: Auch die Sitzbank ist schmaler, was aber das Schrittbogenmaß verringert und mir hilft, die Zehenspitzen auf den Boden zu bekommen....

Danke für Eure lobenden Worte..... und nein - sie ist unverkäuflich !

PS: suche Endstopfen - Lamellenstopfen mit den Maßen 10x15mm um genau dieses Rahmenheck nach hinten optisch abzuschließen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten