Gaszüge zu lang/zuviel Spiel

Flachzwilling

Teilnehmer
Seit
11. Apr. 2010
Beiträge
43
Moin Kollegens!

Ich stehe hirnlich gerade mal wieder extrem auf dem Schlauch.
Ich hab meiner Hassliebe (R 100 GS, -89, normaler Lenker, 40er Bing) neue Gaszüge spendiert (...828/...827), ganz entsprechend dem, was auch vorher drin war.
Brav am Gasgriff auf die Markierungen geachtet, alles ordentlich verlegt (gibt's da Referenzmaterial?), zusammengebaut und nu hab ich soviel Spiel in den Gaszügen, dass auf dem linken Vergaser schon die Einstellschraube gar nicht mehr reicht (rechts hält sie nur noch auf den letzten Windungen).

Provisorisch habe ich den Gasgriff erstmal einen Zahn weitergedreht, jetzt geht's erstmal, aber der Weisheit letzter Schluss ist dies sicherlich nicht. Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder einen Schritt übersehen?
 
In der Verzahnung im Gasgriff ist ein anschlag, du solltest mal schauen ob die Schieber ganz aufmachen (Gasgriff ganz auf und unten am Hebel schauen ob noch Spiel ist) Falls ja, die Verzahnung verstellen.
hoffe das ist der Fehler.
 
Hallo Herbert,

genauso habe ich es gemacht. In "So-soll-es-sein"-Konfiguration (Markierung/Markierung) war zuviel Spiel und die Hebel gingen nicht auf Anschlag. Einen Zahn weiter und jetzt passt es einigermaßen. Mich irritiert halt nur, warum das so ist...
 
Vergleiche halt mal alt mit neu. Brauchst ja den Zug nicht unbedingt auszubauen. Einfach den Zug auf beiden Seiten aushängen und auf einer Seite bis zum Anschlag rausziehen und die Längen vergleichen.

Dann siehst du ob's am Zug oder am Einbau liegt.
 
Hallo Herbert,

genauso habe ich es gemacht. In "So-soll-es-sein"-Konfiguration (Markierung/Markierung) war zuviel Spiel und die Hebel gingen nicht auf Anschlag. Einen Zahn weiter und jetzt passt es einigermaßen. Mich irritiert halt nur, warum das so ist...

Da verstehe ich was nicht...
wenn Die Verzahnung korrekt eingebaut ist kann man doch garnicht einen Zahn weiter gehen ?(
Da ist doch dann schon die Führung am Anschlag...
Die Begrenzung für die Drosselklappen muss durch den Anschlag im Griff passieren,nicht durch die Gaszüge...
 
Hmmm...

Ich glaube, ich muss das heute abend noch mal ausgiebigst zerlegen (und dabei auch - danke, Klaus - die Züge mal direkt vergleichen). Und dann schau ich auch mal, wie ich das mit dem Zahn gemacht habe

Ich habe die ganze Zeit das Gefühl, dass ich irgendwo irgendwie was ganz Elementares vergessen/übersehen habe...

Wo wir gerade bei dem Thema sind: Gibt es eigentlich eine Patentlösung, den Gasgriffdeckel aufzusetzen, ohne dass dabei der obere Zug wieder rausflutscht?
 
Moin Kollegens!

Ich stehe hirnlich gerade mal wieder extrem auf dem Schlauch.
Ich hab meiner Hassliebe (R 100 GS, -89, normaler Lenker, 40er Bing) neue Gaszüge spendiert (...828/...827), ganz entsprechend dem, was auch vorher drin war.
Brav am Gasgriff auf die Markierungen geachtet, alles ordentlich verlegt (gibt's da Referenzmaterial?), zusammengebaut und nu hab ich soviel Spiel in den Gaszügen, dass auf dem linken Vergaser schon die Einstellschraube gar nicht mehr reicht (rechts hält sie nur noch auf den letzten Windungen).

Provisorisch habe ich den Gasgriff erstmal einen Zahn weitergedreht, jetzt geht's erstmal, aber der Weisheit letzter Schluss ist dies sicherlich nicht. Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder einen Schritt übersehen?

Hallo!

Wenn die Einstellung am Gasgriff (Markierung) stimmt, hast du falsche Züge. Evtl. von der 90 S mit Dellos! Anderes kann eigentlich nicht sein.

Gruß, Jürgen
 
Tach auch ...
Fehlt auch das kleine Plastikteil , diese Durchführung der Züge vor dem Gasgriff im ETK Phantasievoll "Stütze" genannt nicht ?
Weil die Nummer hatte ich auch schon durch ... :rolleyes:
 
Welches Baujahr ist die GS? Es gibt da nen Unterschied: Die Züge der Armaturen mit Tastblinker sind länger.
 
Narf...Ihr habt alle recht: Gerade eben die Nummern bei Realoem verglichen, scheinbar hab ich tatsächlich die langen Züge für die Tastblinker-Version erwischt. Allerdings irritiert mich nach wie vor, dass dieselben Nummern auf den alten Zügen draufstehen.

Zurück ans Zeichenbrett...

Danke, Jungs!
 
Hallo Jochen,

vielleicht sollten wir an einen zügigen Ringtausch denken, denn an meiner GS sind die Züge zu kurz...
 
Hallo Markus,
das ist natürlich schlecht, dann lieber zu lang. Vielleicht könnt ihr die Züge ja untereinander austauschen.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten