Gegen den Vergaserklau...

  • Ersteller Ersteller traebbe
  • Erstellt am Erstellt am
T

traebbe

Gaststatus
Hallo zusammen,

man hört ja immer wieder von geklauten Vergasern, hierzulande weniger, in der Bundeshauptstadt schon eher.
Ich hab mal einen Versuch gestartet, die Feinheiten lassen sich noch ausbauen .....

IMG_0278.JPG IMG_0279.JPG

Hier hab ich mal die VIN meiner Dicken eingraviert.
Ein solch markierter Vergaser dürfte sich auf dem Markt kaum mehr verkaufen lassen.
Die Gravur ist so tief, dass sich ein herrausschleifen nicht lohnt und man das ausserdem sehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gegen der Vergaserklau...

Hallo Joachim,

Das sieht ja richtig gut aus Joachim! Das wird Diebstahl der Vergaser bestimmt uninteressant machen. Aber nach einem eventuellen Umbau des eigenen Moppeds auf andere Vergaser, auch den Verkauf der gravierten Vergaser fast unmöglich machen ...

Grüße, Ton :wink1:
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Und weil die Säcke das im dunklen nicht sehen, sind dann nicht nur die Vergaser weg,
sondern die Gravur auch noch..;)
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

.... Aber nach einem eventuellen Umbau des eigenen Moppeds auf andere Vergaser, auch den Verkauf der gravierten Vergaser fast unmöglich machen ...

Grüße, Ton :wink1:

Hallo Ton,

das mag so sein, ja.
Aber die Mehrheit hier fährt doch mit den serienmässigen Vergasern herum.
Ich werde meine Vergaser nun gravieren, wer weiss, vielleicht komm ich mal nach Berlin.....:cool:

Zitat von BMW-Hans:
Und weil die Säcke das im dunklen nicht sehen, sind dann nicht nur die Vergaser weg,
sondern die Gravur auch noch..;)

Man muss das halt publik machen, dann hört die Klauerei auf.
Es geht ja darum, dass der Wert gegen Null tendiert, wenn sie dennoch mal geklaut werden.
Du kennst ja die Preise, der Klauer wird sich in den Hintern beissen, wenn er bei Tageslicht erkennt, dass das Zeug wertlos ist. Und beim nächsten Mal erstmal schauen, ob da was draufsteht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gegen der Vergaserklau...

Die Flachdeckel-Vergaser meiner 1978er R80/7 dürften dagegen weniger diebstahlgefährdet sein, oder?
Sie passen m. E. nur an wenigen Modellen.

Gruss
Carsten
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Du kennst ja die Preise, der Klauer wird sich in den Hintern beissen, wenn er bei Tageslicht erkennt, dass das Zeug wertlos ist.

Ich bin mir fast sicher, dass es dort, wo die geklauten Teile landen, keinen interessiert, ob da nun was draufsteht, oder nicht. Es werden hierzulande deutlich mehr Vergaser geklaut, als zum Verkauf angeboten werden und wieder auftauchen.
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Und weil die Säcke das im dunklen nicht sehen, sind dann nicht nur die Vergaser weg,
sondern die Gravur auch noch..;)
So sehr ich jegliche Idee gegen den Vergaserklau begrüße: ich fürchte, hier hat Hans vollkommen Recht.

Gruß,
Florian
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Hallo Miteinander,
locker bleiben. Bei uns hat die Polizei das Problem, bei den Entwendern gefundene Sachen zuordnen zu können. Da gibt es im I-Net Fotoreihen mit dem Aufruf sich zu melden. Der Identifikationsnachweis würde zumindest den Ermittlungsbehörden die Arbeit erleichtern. Was hilft denn Sicherstellung von "Diebesgut" wenn es nicht zugeordnet werden kann?
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Der Identifikationsnachweis würde zumindest den Ermittlungsbehörden die Arbeit erleichtern.

Anhang anzeigen 120992

Hier hab ich mal die VIN meiner Dicken eingraviert.

Moin!

Einen Diebstahl wird eine Individualnummer kaum verhindern. Der Verkauf der Teile wird lediglich erschwert. Kein Ebay oder so was, sondern stehen auf dem Markt. Klau auf Bestellung - kann mir kaum vorstellen, dass ein "Kunde" so was abnehmen würde. Von daher würde ich das auch machen.

Die Zuordnung zu einem Eigentümer bei Auffindung würde sicher vereinfacht. Nur ist es so, dass mit der VIN alleine bei unsachgemäßer Ausschreibung plötzlich das gesamte Mopped als gestohlen notiert sein könnte. Zum Beispiel wegen fehlender Bezeichnung im Datensatz.

Daher die Nummer noch mal überdenken und ggfls. mit "V-R" oder V-L" erweitern (Vergaser Links/Rechts) oder ähnliches.

Überlegt mal, wie viele Teile 7stellig markiert sind. Da kommt einiges an doppelten zusammen.
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Die Rumänen gravieren ihre Rückspiegel mit dem amtl. Kennzeichen.
Und jeder auf dem Land hat einen großen Hund auf dem Grundstück :]
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Ein Gelegenheitsdiebstahl liesse sich auch erschweren, indem man die Schraubenschlitze an den Schlauchschellen mit Kaltmetall ausfüllt.

Dies macht aber nur Sinn, wenn man die Vergaser in absehbarer Zeit nicht selbst demontieren will.

Auf diese Weise sichern manche Leute auch wertvolle Emailleschilder an Hausfassaden.

Gruss
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gegen der Vergaserklau...

Und jeder auf dem Land hat einen großen Hund auf dem Grundstück :]

Die Hunde sind auch keine hundertprozentige Sicherheit, da sie in der Regel mit KO - Würstchen "außer Dienst" genommen werden.

In Joachims vorgestellten Fall wird die Gravur u.U. den Diebstahl nicht zu 100% verhindern, aber den Verkauf ggf. erschweren, sodass der Dieb im Wiederholungsfall vorher überlegt, ob er nochmal einen (oder zwei) gravierte Vergaser klaut.

Wer oder wie könnte (man) Vergaser gravieren?
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Der erste April iss doch rumm - oder ?

Man lässt Moppeds nicht unbeaufsichtigt auf der Gasse rumm stehen, schon garnicht in Berlin.

Was soll denn so ein Nümmerchen bringen ?

Grüße
Claus
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Wer oder wie könnte (man) Vergaser gravieren?

Hallo Bernd,

ich hab das Equipment dazu.
Graviermaschine mit allen Zusatzausrüstungen.
Man kann die Gaser auch im zusammengebauten Zustand gravieren.
Zum Test hab ich einen zerlegten Gaser bekommen.

@Claus,
durch die Gravur wird der Wiederverkauf erschwert, resp. unmöglich gemacht, wenn das bekannt ist.
Zudem wie Bernhard schon angeführt hat, kann eine Zuordnung der evtl. aufgetauchten Vergaser sehr erleichtert werden.
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

@Claus,
durch die Gravur wird der Wiederverkauf erschwert, resp. unmöglich gemacht, wenn das bekannt ist.
Zudem wie Bernhard schon angeführt hat, kann eine Zuordnung der evtl. aufgetauchten Vergaser sehr erleichtert werden.
Bei allem Respekt vor dieser Idee:
Die Frage ist, ob Aufwand und Nutzen im Einklang stehen.

Ich denke, auch mit Gravur wird ein Diebstahl nicht verhindert.
Auftragsdiebe sind nicht unbedingt sachkundig, sie könnten die Gravur, wenn sie sie des Nachts überhaupt bemerken, auch für eine Vergaserseriennummer halten.
Die Teile sind dann trotzdem weg.
Und falls der Weiterverkauf ins Ausland erfolgt, interessiert es ohnehin niemanden mehr.

Zudem werden manche Vergaser auch schwarz lackiert, dabei lässt sich eine Gravur leicht unkenntlich machen.

Gruss
Carsten
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Ich denke, auch mit Gravur wird ein Diebstahl nicht verhindert.
Auftragsdiebe sind nicht unbedingt sachkundig, sie könnten die Gravur, wenn sie sie des Nachts überhaupt bemerken, auch für eine Vergaserseriennummer halten.
Die Teile sind dann trotzdem weg.
Gruss
Carsten


Ebend ! Es ist halt kein Diebstahlschutz, der beim einem Motorrad auch fast nicht möglich ist.

Und es ist ja auch nicht jeder mit seinem 2V bis ans Lebensende verheiratet. Dann sollen die 32er Bings mal verkauft werden, und 40er sollen drauf und dann wird umnummeriert ?

Gruß
Claus
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Hallo Miteinander,
ich finde Joachims Vorschlag eine Hilfestellung, die man nicht annehmen muss. Oder beschwert man sich, weil einer der vorausgeht, einem die Tür aufhält??(

Übrigens gibt es für Kennzeichnungen, die nicht direkt erkennbar sein sollen künstliche DNA.
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Ja, nix gegen Joachim´s Job. Vielleicht will ja einer sein ganzes Mopped durch nummerieren und nach jeder Tour durchzählen, würde mir immer noch besser gefallen als Mumienband, nur Diebstahlschutz ? :---)

Gruß
Claus
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Die Idee mit dem Gravieren ist nicht auf meinem Mist gewachsen:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...e-Vergaser-geklaut…&highlight=Graviermaschine

Muss ja nicht, aber kann, wie Bernhard schrub.
Man kann an allem etwas Schlechtes finden und aus allem etwas schlechtes oder unnützes machen.
Manche Kommentare kann ich nicht mehr nachvollziehen.....

Zitat von elbeboxer:
Die Frage ist, ob Aufwand und Nutzen im Einklang stehen.
Dazu sag ich mal nix.
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Die Idee mit dem Gravieren ist nicht auf meinem Mist gewachsen:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...e-Vergaser-geklaut…&highlight=Graviermaschine

Muss ja nicht, aber kann, wie Bernhard schrub.
Man kann an allem etwas Schlechtes finden und aus allem etwas schlechtes oder unnützes machen.
Manche Kommentare kann ich nicht mehr nachvollziehen.....


Dazu sag ich mal nix.
Hallo Joachim,

weiter oben schrub ich: "Bei allem Respekt vor dieser Idee ..."
So meine ich es auch.
Nur sollte man eben keine allzu hohen Erwartungen an die mögliche Wirkung haben.

Wenn allerdings gravierte Vergaser mehrfach nicht gestohlen wurden, werde ich meine Einschätzung gern revidieren.

Gruss
Carsten )(-:
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Servus,
@traebbe, wann biste denn wieder mit Gravurausrüstung im Lande?

Scusi,
das iss wieder sowas, wo einer was macht. Sich reinhängt.
Ob jetz Klau verhindert wird, wissen wir doch erst wenns genügen machen.
Aber sofort kommen Bedenkenträger.
Schade.

Joachim, Haxerl usw. geht klar, nä? ;)
Grüße
Karl
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Hallo Carsten,
ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber wer ein Hobby ausübt, den interessiert doch keine Kosten / Nutzen Analyse.
Hallo Bernhard,

wenn mein Hobby das Gravieren wäre, würde ich Dir in diesem Zusammenhang zustimmen.
Hier ging es jedoch um die Erreichung eines bestimmten Nutzens durch Gravieren.

Gruss
Carsten
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Genau!
Sollen erst Andere bittschön vorgehen, dann könnt man evtl. drüber nachdenken.
Erbärmlich.
Tut mir Leid.
ohne Grüße
Karl
Hallo Karl,

es wäre hilfreich für eine kultivierte Diskussion, wenn Du nicht immer wieder die Sachebene verlassen und auf die persönliche Ebene wechseln würdest.

Auch wäre es wünschenswert, dass Du Beiträge vollständig und im Kontext liest, um Aussagen richtig zu verstehen.

Mit Gruss
Carsten
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Der Klau wird in keinster Weise verhindert, wohl aber die dahinter stehende Hehlerei. Die korrekte Zuordnung von Diebesgut ist ein großes Problem bei der Aufklärung von Diebstahl. Insoweit finde den Ansatz von Joachim wirklich gut.

Die Diskussion zur Klauverhinderung ist daher so völlig fehl am Platz, wie die daraus entstandenen persönlichen Angriffe. Schade um die vertrödelte Lebenszeit.:---)
 
Jedem das Seine.

Das ist handwerklich bestens ausgeführt. Super gemacht.

Ich denke, das ist für die Gaser eher zweitrangig, für ANDERE Teile der Kühe
sicher sinnvoller !

Andreas
 
Finde die Idee und auch die Ausführung nicht schlecht, ausbaufähig auch für andere Mopedteile.
Das erinnert mich an eine Aktion, die, wenn ich mich recht entsinne, 1979 von MCM (Motor Cycle Mechanic, englische Schrauberzeitung) in UK aufgrund der hohen Diebstahlrate (die meisten gestohlenen Kräder tauchten nicht mehr auf) angeleiert wurde:
Bei Reparaturen etc. alle größerern Teile am Krad entsprechned mit Schlagzahlen oder eben gravieren (kann natürlich kaum jemand zu Hause) markieren.
Ob das letzendlich zeilführend war? Keine Ahnung.

Ich markiere seit Jahren Teile an unauffälliger Stelle so auf meine Weise....

Gruß
Lars
 
Hallo,

einen Nummer eingravieren halte ich für schlecht. Sieht nach Teilenummer aus. Den Dieb wird es kaum stören. Wenn ich etwas größeres repariere, schlage ich meine Initialen und das Datum ein. Hilft wohl auch kaum, nur verkaufen ist dann schon schlecher. Wird einer mal wirklich geschnappt, kann man zumindes den Nachweis vom Eigentum führen.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten