Geklebte Linierung

awi

Teilnehmer
Seit
30. Mai 2016
Beiträge
55
Ort
Ostfriesland
Moin tosamen,

echt spannend, was es alles um die /6 zu erfahren gibt. Leider habe ich bei meiner Suche im Forum keine klare Auskunft zu folgender Frage gefunden, die mich bewegt.

Meine /6 hat eine zwar perferkte, aber geklebte Linierung. Am Einfüllstutzen kann man zudem sehen, dass sich dort die Farbe durch die Benzindämpfe etwas kräuselt. Nach meiner Erfahrung, scheint es aber der original Avus-Schwarz-Lack zu sein. Muss es ja aber nicht rund um den Lacksatz.

Meine Frage: Gab es ab Werk bei den 75er R75/6 auch geklebte Linien, wie ich es schon von einer R90S gelesen habe? Kann auch der Originallack in 41 Jahren Auflösungserscheinungen rund um den Tankstutzen haben?

Besten Dank, und...

Munter!

Axel
 
Hi

meines Wissens gab es geklebte Linien nur für kurze Zeit bei der 90S.

Kräuseln des Originallacks würde ich auch für unwahrscheinlich halten...

Grüße
Roland
 
...dann ist das wohl so.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 201
  • image.jpg
    image.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 225
  • image.jpg
    image.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 210
:D Die "Kackierung" ist immerhin so gut, dass man dies äußerlich nicht wahrnehmen kann. Der Tank und die Linierung haben auch schon eine Benzindusche unbeschadet überlebt.
Jedenfalls habe ich nun keine "Berührungsängste" mehr. Dann wird sie halt irgendwann nochmal lackiert und von Hand liniert. Ich liebe sie so, wie sie ist.:gfreu:

Munter!

Axel
 
Die Lack Probleme hatte ich auch mal....Befund eines Lackierers..."falsche Grundierung"...löst sich vom Rand aus, drückt den Lack hoch....sieht dann so aus. An der Beständigkeit der Fläche ändert das nichts...schade.

Volker
 
Zurück
Oben Unten