Gelände/Sport- Umbau, erster Einsatz Piemont 2013

cathead

Aktiv
Seit
13. März 2012
Beiträge
154
Ort
Lindau am Bodensee
Nachdem ich euch in meinem Umbau Thread von meinem ersten Piemont besuch erzählt habe, wollte ich euch ein paar Bilder nicht vorenthalten.

Zum Umbau muss ich sagen, das ich vollkommen zufrieden bin. Wir legten in einer Woche knapp 1500km zurück. Davon ca. die Hälfte auf Schotter. Nichts war gerissen oder gebrochen...

Da sonst nur Einzylinder dabei waren, ließ man es ziemlich knacken.
Da mir das aus Erzählungen meines Vaters schon vorher bekannt war, hatte ich die Hosen wirklich vorher schon voll und Riesenrespekt von den Touren die morgens um 9:00 starteten und erst Abends gegen 18:00 endeten.
Ich wurde also samt Q ins kalte Wasser geworfen, um dann festzustellen das es geht! Und sogar gut geht :hurra::hurra:!!!

Klar hatte ich zu kämpfen, keine Frage. Aber genau das, war das was Spaß machte :D. Genug geredet.
Hier die Bilder:

P1010227.jpg
Noch alles sauber.
P1010247.jpg
P1010265.jpg
P1010281.jpg
Erster Defekt, NICHT an der BMW!
P1010340.jpg
P1010382.jpg
P1010411.jpg
Kurzer Abstecher ans Meer.
P1010360.jpg
P1010448.jpg
IMG_0248.jpg
Pause muss sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir.

Puhh, schwer zu sagen hatte eigentlich nie darauf geachtet. Morgens beim losfahren wars ziemlich kalt, 10 Grad? Tagsüber dann so zwischen 15 und 20 Grad...
 
Du hattest da ja nun ein kleines Nr-Schild und kein Rücklicht dran,
ich hatte ja den ähnlichen Aufbau - gekürztes Heck mit Acerbis Nost Heckkoti - das Nr-Schild ist mir anfangs ins Rad geraten - ichhabe es schließlich mit Streben ausgesteift und nun komplett gegen ein Q_tech Heck gewechselt
 
Hi Gerd,

Du hattest da ja nun ein kleines Nr-Schild und kein Rücklicht dran

Stimmt so nicht ganz, hab ein LED Rücklicht dran. Ist der Acerbis-Gletter-Kotflügel. Hab in dan zerlegt, gewichtsoptimiert und später (auf Bild nicht ersichtich) dem kleinen Kennzeichen angepasst.
P1010015.jpg
 
Respekt. Ist nicht immer leicht, den Bergziegen beizuhalten.
Bekanntes Gelände, aber dennoch sehr schöne BIlder von Eurem Tripp.
Dein Moped hat was, sieht sehr gut aus.
Tausend Daumen hoch
 
Lecker!

Wie schon mal gesagt: schönes Moped, schöne Aufkleber!

Kannst Du bitte mal ein paar Erfahrungswerte mitteilen?

- die Tauglichkeit des Scheinwerfers für den Straßenbetrieb würde mich interessieren, hat der 35 Watt oder mehr?

- bist Du mit dem T63 zufrieden und wie ist der Straßen- bzw. Geländeanteil bei Deiner Nutzung? Seid Ihr auf Achse angereist oder per Hänger? (Die Erfahrungen von Cathead würden mir reichen, soll kein Reifenthread werden...)

- hast Du die Kombi Boxup-Y-Rohr und Gletter-Auspuff eingetragen? Deine GS war doch neuer als Bj. 1988, oder? Bist Du Sound- bzw. Leistungsmäßig zufrieden mit der Kombi?

Gruß

Werner
 
Ja servus Werner,

dir helf ich doch gern:

- die Tauglichkeit des Scheinwerfers für den Straßenbetrieb würde mich interessieren, hat der 35 Watt oder mehr?

Da kann ich leider nicht viel dazu sagen. Da ich mit dem teil, wenn ich mal so genauer darüber nachdenke, immer nur tags unterwegs war. Der Gletter Herbert meinte das er die Maske keinem verkaufen würde, der regelmäßig auf der Straße unterwegs ist (auch bei Nacht).
Ist ja nur eine Bilux verbaut. Wieviel Watt die hat weiß ich gerade auch nicht...

- bist Du mit dem T63 zufrieden und wie ist der Straßen- bzw. Geländeanteil bei Deiner Nutzung? Seid Ihr auf Achse angereist oder per Hänger? (Die Erfahrungen von Cathead würden mir reichen, soll kein Reifenthread werden...)

Wir sind natürlich auf dem Hänger angereist :entsetzten: (Die Frage kann nur von einem GS Fahrer kommen ;):D)
P1010459.jpg

Der T63 find ich nicht besonders, da er viel zu wenig Profil hat!!
Im Gelände war er i.O. auf der Straße auch echt Stark.

Ich würde jedoch zum MT21 greiffen!! Der Reifen ist wirklich TOP!!!!!!!!!!!!!!Der Gelände/Straßen- Anteil ist 50/50 (750km Straße und 750km Schotter) Daher der MT21.
Die mit denen ich war fahren den Reifen schon seit Jahren. Ich wusste jedoch nicht wie er mit meinen 190kg Fahrzeuggewicht klar kommen würde-TOP!

Im Gelände:
Durch ordentliches Profil TOP! Gibts nicht viel zu sagen! Hatte immer Grip, egal ob viel "weiches" Schotter da war oder feste Waldwege.
Auf der Straße:
Eine ware Freude. Wir hatten einen Langen Pass mit schönen breiten 180 Grad Kehren. Ca. 10stk davon (ein Traum). Den bin ich wort-wörtlich runter gebrannt! Links-Kehre: scharf angebremst, mit blockiertem Hinterrad reingerutscht, linker Fuß nach vorn, dann Vergaser auf Anschlag. Unglaublich Geil :sabber:!! Den Reifen kannst du wirklich auf der letzten Rille fahren. Hat einen extrem breiten und gutmütigen Grenzbereich.

- hast Du die Kombi Boxup-Y-Rohr und Gletter-Auspuff eingetragen? Deine GS war doch neuer als Bj. 1988, oder? Bist Du Sound- bzw. Leistungsmäßig zufrieden mit der Kombi?

Hab die Kombi eingetragen :pfeif:.
Leistungstechnisch hab ich jetzt ein Loch im mittleren Lastbereich, danach macht sie wieder voll auf.
Aber rein Leistungstechnisch ist da nix wirklich spürbar!
Mir ging´s nur ums Gewicht:
Original Sammler: 3,8kg Y-Rohr:1,1kg :D.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hinterreifen hält in der Regel eine Piemont Woche:
Unbenannt.jpg

Den vorderen würde ich dieses Jahr wieder fahren. Bei den Einzylindern verhält es sich gleich.

Das Bild oben ist vom letzten Tag.

Achja, bzgl. Sound, Y-Rohr-Gletter (offen). Hört sich gigantisch an, ABER, bei längeren Fahrten schon eher lässtig... Mit dem Ring DB-Eater im Gletter aber i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, als ich den T63 geliefert bekommen hatte, musste ich erst mal schmunzeln, den daneben lag der neue MT21 meines Vaters.
Der T63 hatte (etwas übertrieben) die Hälfte Profil des MT21 :schock:.

Was soll ich mit einem Geländereifen der, weiß nicht mehr genau, eine Neuprofiltiefe von 13mm hat???

Den hätt ich nach 3 Tagen Piemont ummontieren können.

Bin den Reifen aber dann doch mal etwas gefahren. Im Gelände hat er mir einfach zu wenig Profil, was soll da Grip geben? Auch sind mir die Stollen an der Seite viel zu kurz. Beim driften in der Wieße z.B. bieten diese viel zu wenig Grip.

Ich schrieb im Gelände i.O. - die ersten 50km :&&&:...

Bin in dann mal auf einer kurzen Alpen-Tour (ca.250km) auf der Straße gefahren. Da war er vollkommen i.O.!

Kannst meinen Satz haben wie gesagt ca. 300km gelaufen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Wohast du die hübsche Sitzbank her? Ist sie noch 2-Personen eingetragen?
Grüßle
Christian
 
Zurück
Oben Unten