Gelbatterie JMT 51913-22 für R100?

geromane

Aktiv
Seit
23. Feb. 2015
Beiträge
262
Ort
Hamburg
Moin,

ich war am We bei den Motorradtagen in Hamburg und habe eine R100 mit einer schmalen Gelbatterie gesehen. Unzwar ist es die JMT 51913-22 mit 22A.
Hat die jemand verbaut?

Die kostet um die 80 Euro und ist damit deutlich billiger als eine Hawker Batterie.

Reichen die 22 A für eine R100 aus? Die Säurebatterie hat ja deutlich mehr Amper.

Bin gespannt ob die jemand schon verbaut hat?

gruss Gero
 
Kann ich bestätigen, tut in meiner Monolever mit Boschanlasser und in der R100R mit Valeo klaglos ihren Dienst!
 
Warum immer so kompliziert?

Einsatzbericht: Am 13.02.2017 erstmalig, die Straßen waren endlich mal trocken, nach lt. Buch zuvor letzter Ausfahrt am 20.11.2016 die R80R zur Ausfahrt bereit gemacht.

Batterie: Kung-Long WP 22-12 von November 2008, kein Ladegerät, geschlossene, unbeheizte, aber halbwegs trockene Garage, in den letzten Nächten teilweise bis - 15° C Außentemperatur, in der Garage müsste es so um die Null bis - 5° gewesen sein, letzteres zumindestens morgens an einer saukalten Nacht nach Autothermometer.

Erster Druck aufs Knöpfle, Anlasser zieht erstaunlich kraftvoll durch, erste vielversprechende Zündungen, nach ca. 10 sec. Orgeln vorsichtshalber abgebrochen.

Zweiter Anlauf, etwas Orgeln.... brummm! Läuft!

So muss das! :hurra:

Und dazu die Alubox, das passt prima!

Nota bene: Ich habe da keine Aktien drin... ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich muss das thema nochmal hochholen.reicht die kung long mit 18 ah aus um eine r100 zu starten? Oder muss es schon die mit 22ah sein?

Gruss gero
 
Ok dann werde ich die nehmen.

danke.

gruss gero

Gero, mach das - damit machst niGS falsch, aber behandle sie richtig: kein Erhaltungsladegerät! Genau damit habe ich eine sauteure Hawker gehimmelt. Zusammen mit den 2 Säurebatterien davor dürfte dieses Vorgehen für 500€ Schaden verantwortlich sein.
Meine KL ist seit Spätjahr 2014 drin, Laternenparker, keine Probleme, zumindest nicht mit dem Akku ;).
Mit der "Hofe-Box" ist das Batteriefach wieder voll und ein Spanngurt aus dem Outdoorshop für 5€ hält das Duo sicher an Ort und Stelle.
 
Ich habe mich für die kung long 18ah entschieden und die r100 sprinngt super an auch nach längerem orgeln.top batterie!

Gruss gero
 
Zurück
Oben Unten