Generator Kohlen R100CS

  • Ersteller Ersteller Boxerfahrer_ESW
  • Erstellt am Erstellt am
B

Boxerfahrer_ESW

Gaststatus
Moin!

Ich werde demnächst die Kohlen des Generators wechseln, müßen.
Habe das Bild momentan nicht im Kopf, wieviel Platz hier ist.
Muß ich zum auslöten den Kohlenträger zerlegen, oder reicht es wenn ich ihn ausbaue, und direkt, die Kohlen einlöte?
Überlege noch, ob ich vielleicht Kohlen, mit Ösen, verwende.
Wie montiert ihr sie am einfachsten?
Beide Muttern und Kabelschuhhalter runter, und da drunter?!
Wie gesagt, habe das Bild momentan nicht, genau, im Kopf.....
Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Ösen ist 'ne gute Idee. Hab ich bei mir damals auch gemacht. Auch wenn man die nicht so häufig wechselt.

Schau dir an, wie die Drähtchen jetzt angeschlossen sind. Bei einem Anschluß, ich mein der Rechte, sind so Isolierscheiben und so bei. Der andere Anschluß geht auf Masse.

Entsprechend die Ösen auflegen.



Stephan
 
Zurück
Oben Unten