Generatorlampe

BS GER

Aktiv
Seit
24. Aug. 2011
Beiträge
113
Ort
Bad Wildungen
Hallo ich brauche mal eure Hilfe .Mein Problem ist die Generatorlampe geht nicht aus wenn ich den Deckel von der Lichtmaschine löse geht es wieder normal paar Kilometer fahren Lampe bleibt wieder an .Löse nur die linke Schraube am Deckel ist alles wieder in Ordnung. Regler gewechselt Rotor geprüfzt. Es sieht irgendwie so aus als ob wenn ich den Deckel fest ziehe das ich mit der linken Schraube Masse bekomme .Kann mir wer helfen .Wünsche euch eine gute Nacht und vielen Dank im voraus.
MFG Armin
 
Hallo Armin,

das ist nicht due Schraube sondern der Deckel der dir auf irgendein schlecht isoliertes Kabel des Stators drückt. Schau Dir mal mal die Isolierung der drei U V W Kabel an die zur Diodenplatte hochgehen.
Die laufen ziemlich eng zwischen Limastator und dem Deckel.

Gruß

Kai
 
Schon mal Danke das es nicht die Schraube sein konnte war mir soweit auch bewusst. Ichwusste nur langsam nicht mehr wo ich noch suchen sollte . Werde mir die Kabel nochmal genauer angucken.

Mfg Armin
 
Schaue auch einmal ob die Diodenplatte fest an ihrem Platz sitzt. Und bei jedem Öffnen des Lima- Deckels die Batterie abklemmen!

Gruß
Peter
 
Keine Chance weiterhin Deckel ab alles gut Deckel drauf immer noch alles gut erst wenn ich ihn fest ziehe Generatorlampe an . Eine frage noch beim überprüfen steht Kohlestecker überbrücken Lampe muss leuchten das ist etwas was es
bei mir nicht macht oder ist das nur eine Prüfung wenn die Lampe generell nicht leuchtet wie gesagt schon mal danke .
Mfg Armin
 
Nicht gelöst aber geschummelt. Wie geschrieben trat der Fehler immer dann auf wenn ich den Deckel fest geschraubt habe Schrauben leicht los war alles in Ordnung. Ich habe jetzt zwei Stück Benzin Schlauch oben am Deckel zwischen geklemmt . 50 km Probe fahrt alles in Ordnung. Noch mal danke an die beiden
Mfg Armin
 
Nicht gelöst aber geschummelt. Wie geschrieben trat der Fehler immer dann auf wenn ich den Deckel fest geschraubt habe Schrauben leicht los war alles in Ordnung. Ich habe jetzt zwei Stück Benzin Schlauch oben am Deckel zwischen geklemmt . 50 km Probe fahrt alles in Ordnung. Noch mal danke an die beiden
Mfg Armin

Na ja ... :rolleyes:
Erstens ist das Problem damit nicht gelöst, sondern nur ein Symptom kuriert.
Zweitens wird dir bei einer Regenfahrt jede Menge Wasser da rein kommen und neue Probleme machen.
 
Wenn Du die "offene Wunde" nicht nur mit nem Pflaster verbinden willst, sondern oderntlich versorgen willst, würde ich an Deiner Stelle sämtliche Kabel und damit auch die evtl. wackelkontaktigen Steckverbinder rund um die Diodenplatte erneuern. Dazu gehören auch die Massekabel der Diodenplatte und ggf. die Silentblöcke der Befestigung.
 
Fehler gefunden an dem Kabel von den Kohlen ist ja eine Gummikappe drauf zur Isolierung an den DF Stecker war ein winziges Loch. Beim fest Schrauben des Deckels wohl Kontakt bekommen .
Mfg Armin
 
Hallo Armin,

dann solltest Du allerdings auch den Flachstecker so weit zurückbiegen, dass kein Kontakt entstehen kann. Sonst ist die neue Isolierkappe ganz schnell wieder durchgescheuert.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten