Gerade eben

Norbert.S

Teilnehmer
Seit
25. Juni 2019
Beiträge
28
Obwohl ich erst im November noch gefahren bin, konnte ich es nun doch nicht erwarten, meine BMW laufen zu hören. Demzufolge holte ich sie mal kurz aus dem Winterschlaf. Also Zündschlüssel rein, Choke gezogen Benzinhähne auf Zündung an und Elektrostarter betätigt. Sie lief sofort ohne die geringsten Probleme, als wäre ich erst gestern gefahren. Mein Motorradherz jubelte, endlich wieder den Sound zu hören. Der Tag oder besser gesagt, dass Wochenende kann gar nicht besser sein. Nun warte ich nur noch auf den Monat März und die Saison kann für mich erneut losgehen.
 
Hoffe , Norbert , Du hast sie richtig warm gemacht--
alles andere ist höchst kontraproduktiv X( für das Material!

gruss jörg
P.S: warm im Sinne von BMW sind 10 Kilometer Landstrassenfahrt !!!;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich erst im November noch gefahren bin, konnte ich es nun doch nicht erwarten, meine BMW laufen zu hören. Demzufolge holte ich sie mal kurz aus dem Winterschlaf. Also Zündschlüssel rein, Choke gezogen Benzinhähne auf Zündung an und Elektrostarter betätigt. Sie lief sofort ohne die geringsten Probleme, als wäre ich erst gestern gefahren. Mein Motorradherz jubelte, endlich wieder den Sound zu hören. Der Tag oder besser gesagt, dass Wochenende kann gar nicht besser sein. Nun warte ich nur noch auf den Monat März und die Saison kann für mich erneut losgehen.


Warum bist du nicht losgefahren??
 
Hier mal die Antwort zu den beiden Fragen: ja ich habe sie so richtig, richtig warm laufen lassen. Ich konnte nicht losfahren, da ich ein Saisonkennzeichen habe und dieses von März bis November läuft. Ein zusätzlicher Grund ist, dass ich leider eine sehr böse ältere Nachbarin habe die nur darauf wartet, mit mir einen Streit zu beginnen, oder sogar eine Anzeige durchzuführen.

(Hier gilt ja der Spruch: Es kann der frömmste nicht in Frieden leben, wenn es den bösen Nachbarn nicht gefällt)
 
ca. 40 Minuten.

(Die Nachbarin hatte schon nachgeschaut)

Dann lieber kein Saisonkennzeichen, aber dafür einen gesunden Motor!

Weitere Vorteile eines Kennzeichens ohne Strich:
  1. falls man eine optisch weniger gepflegte 2V in seinem Q-Stall hat, kann man an Tagen wie heute (siehe unten), auch ganz legal Spaß haben.
  2. hat man im Winter beim Fahren auf kleinen Nebenstraßen seine Ruhe. Die Anzahl der Elektroradler ist deutlich geringer. Und die ganzen neonfarbenen "Knieschleifer" durchblättern noch geraume Zeit den Zubehör-Katalog. :do:
  3. es beruhigt die rechte Hand ungemein! :gfreu:
  4. an meiner GS benötigt der "Maddin aus Mann'm" erst gar keine Lupe, um Dreck & Rost zu suchen. :D :D :D

DSC01125.jpg

VG
Guido

Übrigens, falls Dir nicht bekannt:
Eine 2V-Q sollte nicht länger als 10 min ohne kühlenden Fahrtwind laufen. ;)
 
.... man kann im Winter fahren.
Gerade mit der NSU Konsul 25km abgespult.:hurra:
Ein absolut geiles altes Möppi mit bildschönen Linien und einem Wohlfühldrehmoment ohne gleichen.
Emma's Batterie schwächelt obwohl abgeklemmt. Muss ich nachladen und dann ab dafür ....

Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Hab heute an der Ducati ein Schwimmernadelventil neu gemacht und dann bei schönstem Sonnenschein ne kurze Probefahrt :D
...und letzte Woche ne ausgiebige Runde mit der 80er. Hab ich für mich letztes Jahr zur Entschleunigung entdeckt.

Saisonkennzeichen ist ja schön und gut aber bin uns werden die richtigen "Winter" immer weniger, so dass ich die letzten Jahre häufig auch im Dezember oder Januar unterwegs war solange kein Salz auf der Straße lag.

Dummerweise streuen sie bei mittlerweile so ne Art Sole (weiß gar nicht, was das genau ist) im Winter und die Sch... hält sich wirklich hartnäckig auf den Straßen X(

Gruß,
Mario
 
Dann lieber kein Saisonkennzeichen, aber dafür einen gesunden Motor!

Weitere Vorteile eines Kennzeichens ohne Strich:
  1. falls man eine optisch weniger gepflegte 2V in seinem Q-Stall hat, kann man an Tagen wie heute (siehe unten), auch ganz legal Spaß haben.
  2. hat man im Winter beim Fahren auf kleinen Nebenstraßen seine Ruhe. Die Anzahl der Elektroradler ist deutlich geringer. Und die ganzen neonfarbenen "Knieschleifer" durchblättern noch geraume Zeit den Zubehör-Katalog. :do:
  3. es beruhigt die rechte Hand ungemein! :gfreu:
  4. an meiner GS benötigt der "Maddin aus Mann'm" erst gar keine Lupe, um Dreck & Rost zu suchen. :D :D :D

Anhang anzeigen 298405

VG
Guido

Übrigens, falls Dir nicht bekannt:
Eine 2V-Q sollte nicht länger als 10 min ohne kühlenden Fahrtwind laufen. ;)

Also folgendes,
meine BMW habe ich mir 1975 nagelneu gekauft und es gab noch nie auch nur ansatzweise Probleme.
So, dann wegen den Fahrtenwind.
Bei uns war heute eine Temperatur von -2 Grad und dazu war ein nicht nur kalter, sondern sogar eisiger Wind. Dazu war es ja auch noch im Freien, als mein geliebtes Motorrad seine Stimme erhoben hatte.
 
Also folgendes,
meine BMW habe ich mir 1975 nagelneu gekauft und es gab noch nie auch nur ansatzweise Probleme.
So, dann wegen den Fahrtenwind.
Bei uns war heute eine Temperatur von -2 Grad und dazu war ein nicht nur kalter, sondern sogar eisiger Wind. Dazu war es ja auch noch im Freien, als mein geliebtes Motorrad seine Stimme erhoben hatte.

na dann.....

VG
Guido
 
Also folgendes,
meine BMW habe ich mir 1975 nagelneu gekauft und es gab noch nie auch nur ansatzweise Probleme.
So, dann wegen den Fahrtenwind.
Bei uns war heute eine Temperatur von -2 Grad und dazu war ein nicht nur kalter, sondern sogar eisiger Wind. Dazu war es ja auch noch im Freien, als mein geliebtes Motorrad seine Stimme erhoben hatte.
Das ist wirklich sehr schön zu hören.
 
AW: Gerade eben ...

... ein Gedanke bzgl. Liebe.
Gustav Heinemann, Bundespräsident damals.

Reporter: "Lieben Sie Deutschland?"

Heinemann: "Ich liebe meine Frau!"
 
Zurück
Oben Unten