teileklaus
Aktiv
Hallo nachdem ich lange keine Zeit hatte, das Gespann Bremsenmäßig auf Vordermann zu bringen, hatte ich zuletzt wegen hartem Schaltschlag beim Einlegen des 1. Gange dem Kupplungszug etwas weniger Spiel gegeben. Aber immer noch etwas Spiel am Handhebel gelassen.
Nun nach einer Fahrt ist beim Handhebel 3 cm Luft und beim Start macht es laut schleifende schabende Geräusche. Es verändert sich mit Ziehen am Handhebel. Manchmal war es kurz weg..
Ein Nachstellen am Zug bringt weniger Spiel, aber der Hebel geht Hart auf Widerstand, wie wenn er schon am Ende wäre. Das weiche Federn ist weg.
Starten ohne Gang geht, Einlegen des Ganges kracht fürchterlich.
Starten mit eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung macht einen Ruck nach vorne, die Kupplung trennt nicht mehr. Ich bekomme das Gespann so nicht mehr aus der Kellergarage hoch.
Nun hatte ich zwischenzeitlich einen Kupplungszug gekauft aber ich fürrchte, ich muss das Getriebe ausbauen? Ausücklager / Druckstange usw? Was ist da nun los?
Nun nach einer Fahrt ist beim Handhebel 3 cm Luft und beim Start macht es laut schleifende schabende Geräusche. Es verändert sich mit Ziehen am Handhebel. Manchmal war es kurz weg..
Ein Nachstellen am Zug bringt weniger Spiel, aber der Hebel geht Hart auf Widerstand, wie wenn er schon am Ende wäre. Das weiche Federn ist weg.
Starten ohne Gang geht, Einlegen des Ganges kracht fürchterlich.
Starten mit eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung macht einen Ruck nach vorne, die Kupplung trennt nicht mehr. Ich bekomme das Gespann so nicht mehr aus der Kellergarage hoch.
Nun hatte ich zwischenzeitlich einen Kupplungszug gekauft aber ich fürrchte, ich muss das Getriebe ausbauen? Ausücklager / Druckstange usw? Was ist da nun los?
Zuletzt bearbeitet: