Nun doch ein erstes Problem.
Wenn ich eine Zeitlang gefahren bin (sagen wir 30 Minuten) und auch mal feste Gas gegeben habe, dann hoere ich vorne in der Mitte etwa ein Geräusch.
Ich würde es als das Geräusch von einer etwas groeßen leeren, rollenden Dose beschreiben wollen, also etwas roehrend.
..rorororororororo..
Also man oeffne den Rachen für ein offenes O wie beim Gurgeln und dann rolle man ein R. Das ganze natürlich mit der Drehzahl schneller oder langsamer.
Definitiv nichts Klackerndes und nichts Rasselndes.
Am stärksten bei etwa 3500 hoerbar. Aufgefallen ist es mir, nachdem ich wieder angefangen hatte, mir wegen eines Tinitus kleine Wattebällchen in die Ohren zu stecken, die gegen das Luftrauschen helfen, gegen das ich sehr empfindlich bin. Das filtert die hohen Frenquenzen etwas weg.
Lager der Lichtmaschine? Oder doch andere Vibrationen? Oder normal?
Der Motor hat 16.000 km drauf. Fahrwerk 60.000 km. Die Lichtmaschine hat auch 16.000 km drauf (hab den alten Motor einschließlich Anlasser und Lichtmaschine hier, er hatte einen Kurbelwellenschaden bei 44.000 km).
Wenn ich dann abstelle, ist im kalten bzw. leicht warmem Zustand nichts oder wenig zu hoeren (bilde ich mir ein).
Sorry wegen "ae", "oe" und "ue"... ausländische Tastatur.
Wenn ich eine Zeitlang gefahren bin (sagen wir 30 Minuten) und auch mal feste Gas gegeben habe, dann hoere ich vorne in der Mitte etwa ein Geräusch.
Ich würde es als das Geräusch von einer etwas groeßen leeren, rollenden Dose beschreiben wollen, also etwas roehrend.
..rorororororororo..
Also man oeffne den Rachen für ein offenes O wie beim Gurgeln und dann rolle man ein R. Das ganze natürlich mit der Drehzahl schneller oder langsamer.
Definitiv nichts Klackerndes und nichts Rasselndes.
Am stärksten bei etwa 3500 hoerbar. Aufgefallen ist es mir, nachdem ich wieder angefangen hatte, mir wegen eines Tinitus kleine Wattebällchen in die Ohren zu stecken, die gegen das Luftrauschen helfen, gegen das ich sehr empfindlich bin. Das filtert die hohen Frenquenzen etwas weg.
Lager der Lichtmaschine? Oder doch andere Vibrationen? Oder normal?
Der Motor hat 16.000 km drauf. Fahrwerk 60.000 km. Die Lichtmaschine hat auch 16.000 km drauf (hab den alten Motor einschließlich Anlasser und Lichtmaschine hier, er hatte einen Kurbelwellenschaden bei 44.000 km).
Wenn ich dann abstelle, ist im kalten bzw. leicht warmem Zustand nichts oder wenig zu hoeren (bilde ich mir ein).
Sorry wegen "ae", "oe" und "ue"... ausländische Tastatur.