Geräusche

Ewko

Einsteiger
Seit
11. Dez. 2008
Beiträge
6
Hallo,

ich habe leider folgendes Problem mit meiner R 80 GS (Bj. 94, Paralever): Im warmgefahrenen Zustand hat sie gestern Geräusche wie eine Kaffemühle von sich gegeben, dabei gab es auch hin und wieder einen kleinen Ruck, als wäre der Kraftschluss kurzeitig unterbrochen. Ich habe dann zuhause mit hochgebocktem Hinterrad bei laufendem Motor durchgeschaltet und festgestellt, dass das Geräusch hauptsächlich beim Beschleunigen aus unteren Drehzahlen in den hohen Gängen auftaucht.
Das Geräusch scheint mir bei genauerem Hinhören aus der Gegend der Kupplung bzw. des Getriebes zu kommen. In welcher Reihenfolge soll ich bei der Fehlersuche am besten vorgehen? : :nixw:
Oder kennt vielleicht jemand einen guten Spezi in der Nähe von Köln?

Viele Grüße

Ewald
 
Wie Detlev schon schrub:dreh mal das Hinterrad von Hand durch und achte auf Geräusche. Der nächste Schritt wäre, die Kardanwelle von Getriebe zu trennen und den Abtriebsflansch von Hand durchzudrehen. Der muss weich und ohne zu hakeln drehbar sein, sonst ist ein Lager im Getriebe defekt, was bei der Paralever nicht selten ist.
 
Hallo,

habe mich gerade mal in die kalte Nacht unter den Carport gewagt und im Leerlauf am Hinterrad gedreht. Beim Rückwärtsdrehen gibt es keine Geräusche, beim Vorwärtsdrehen ein kleines "Klacks", das ich aber schon immer hatte.

Macht es Sinn, bei abgenommener Kardanwelle und laufendem Motor das Getriebe durchzuschalten und dann auf evtl. Geräusche zu achten?

Viele Grüsse

Ewald
 
Mir ist mal passiert, das (glaub`nach Kupplungsscheibenwechsel) sich eine der Schräubchen der Verbindung Kreuzgelenk/Getriebe löste und dann dort "mahlte". Seither nehm ich Loctite blau..
bobb.
 
Hallo Ewald,
ich tippe mal auf Getriebeausgangslager.
War bei mir bei 34tkm kaputt.

@Macht es Sinn, bei abgenommener Kardanwelle und laufendem Motor das Getriebe durchzuschalten und dann auf evtl. Geräusche zu achten?
Wäre eine Möglichkeit.

Oder bei gelöstem Kreuzgelenk im Leerlauf die Ausgangswelle drehen und das Ausgangslager auf Auffälligkeiten prüfen.


Du kannst gerne mal vorbei kommen.
 
> Oder kennt vielleicht jemand einen guten Spezi in der Nähe von Köln?
>
hi,

zum Problem sind ja schon Tipps gekommen; falls doch noch ein Profischrauber ran muss:
Fa. Lodomez in Köln
W. Geyer in Troisdorf
 
Zurück
Oben Unten