Geræusche

nordlicht

Exil-Pfälzer
Seit
16. Apr. 2009
Beiträge
1.171
Ort
Bodø/Norwegen geb in Kaiserslautern
Hallo ,
Ich bin der christian und hab mir im herbst eine R 90 S aus deutschland nach Norwegen importiert. Hatte ein wenig arbeit bis ich die maschiene zum laufen brachte , aber jetzt funzt das ganz ok .
Aber , dies ist meine erste 2 zylinder BMW und ich habe beim fahren 2 geræusche festgestellt von denen ich mir nicht sicher bin ob die da hingeøhren .
1 Beim beschlæunigen , in allen gængen ist ein klares mechanisches "klack, klack " geræusch zu høren . gehørt das so ? was kan das evnt. sein ?

2 Ich finde das ansaug geræusch der Delorto`s ist sehr stark. soll man das so deutlich høren ?

Med venlig hilsen
Christian/Norwegen
 
hallo Christian,
ein herzliches Willkommen im Forum :wink1:
zu den Geräuschen beim Beschleunigen kann ich mir nicht so recht was vorstellen, da sind bestimmt ander berufener dir dazu Auskunft zu geben.
Die Ansauggeräusche gehören so und sind gewollt :sabber:
Wenn sie stören, kannst du ja mal im Forum den Suchbegriff "Keihan" oder auch "Hoske" eingeben ;) Dann ist halt der Auspuff so laut, dass die Ansauggeräusche nicht mehr so auffallen ;;-)

Viel Spaß bei und mit uns und
 
Hörst du beim Beschleunigen eventuell ein Klopfen/Klingeln ?
Das käme von zu viel Frühzündung oder zu viel Ölkohle im Brennraum.
Andere Geräusche dürften dann aus dem Antriebsstrang kommen und eher ungesund sein.
Das Ansauggeräusch ist relativ laut, da die 90S ein Ansauggehäuse mit Zusatzbohrungen hat.

So- und nun herzlich willkommen bei uns. :fuenfe: :D
 
Ok,
wenns in jedem Gang ist, wäre zu lokalisieren, wo es herkommt.
Eher aus dem Motor vorne, der Kupplung, dem Getriebe oder noch weiter hinten.
Bock das Motorrad mal auf den Ständer und lass einen Helfer halten (Hinterrad muss gut frei stehen).
Dann den Motor laufen lassen und einen höheren Gang einlegen.
Das Geräusch müsste dann besser zu finden sein als beim Fahren.
 
ok , werd das mal versuchen , hab aber den eindruch das es nur unter last entsteht.
Wenn der heutige neuschnee wegtaut werd ich mich nochmal der sache genauer widmen und eine runde am fjord langbrummen

Gruss
Christian
 
Moinsen Nordlicht.

Vielleicht sind es die Ventile?
Ich muss meine auch nochmal einstellen, die rechte Seite ist immer noch etwas zu laut. Hatte vor 3 Wochen mal die Finger bei. Aber hab es wohl nicht fein genug gemacht. links ist leise, rechts noch nicht zufriedenstellend.
 
Aber eine kleine Warnung erlaube ich mir an der Stelle.
Stell auf keinen Fall das Spiel zugunsten eines ruhigen Laufes zu knapp ein.
Es ist besser, man hört die Ventile arbeiten, als dass sie Schaden nehmen.
 
Danke für deinen Rat, hab jetzt alles nach buch gemacht.

Hab allerdings ein neues Geräusch, Hab ein ziehmlich lautes "furz"geräusch von unter der sitzbank :lautlachen1:. Ist genau im takt mit der motordrehzahl und verschwindet wenn ich ordenlich gas gebe.
Mein erster gedanke ist da ja die motoroentlüftung , doch die "Furzt" ja nicht mal nur so rum. ich weis das mein rechter zylinder nicht mehr so lecker ist ( hab da im winter versucht ein paar hässliche riefen rauszuhohnen) . Muss mir wohl einen kompressionstester zulegen und das teil testen . Oder kann das auch was anderes sein ???

Gruss
Christian
 
Wenn das "Furz-" geräusch von über der Bank käme, wüsste ich, wo anzusetzen wäre :lautlachen1:
Aber mit der Entlüftung liegst Du tendenziell richtig, ein relativ tiefer Ton ist das.
 
das furzgeräusch ist gefunden ....

der deckel vom luftfilter war lose , wenn ich schon bei war hab ich mir die entlüftung auch noch angeschaut . Dort war ne viel zu kleine u-scheibe unter der feder(war nicht dicht..) hatte zu meinem schrekk auch festgestellt das das einschlagrelais vom starter nur an einer schraube hing (die auch schon lose var).
Ich hoffe bloss das der opi von dem ich die kiste gekauft hatte nicht überall so rumgemurkst hatt...... :entsetzten:

Gruss
Christian
 
Also wenn die BMW mal vollkommen geräuschlos wird, ist sie wahrscheinlich grad kaputt gegangen. Ventileklappern, Ansauggeräusche das ist ein Zeichen von Leben. Aber mal im Ernst ne Geräuschdiagnose nur mit lesen ist schwierrig.
 
Hallo Chris
Zum Klackklack fällt mir spontan der Ruckdämpfer im Getriebe ein. Wäre möglich, wenn du richtig Gas gibst.
LG Peter
 
Zurück
Oben Unten