gespanntreiber0
Aktiv
Hallo Harald,
wenn Du Drehbank und Fräse hast sollte es schon klappen.
Besorg Dir Motorrad Gespanne im Eigenbau von Edmund Peikert.
Lies es dreimal vor und rückwärts durch.
Dann sprich mit dem TÜV
-Motek Vorderradschwinge 1300 Euro
-Bauhs Hilfsrahmen (mit Umbausatz vo. u. hi. und fehlenden Anschlussteilen) 1000 Euro
-Russen Beiwagenrahmen ein paar Hundert
-Russen oder Velorexboot ein paar Hundert
-Stahlfex Bremsleitungen ca. 200 Euro
-Lenkungsdämper und Kleinteile ein paar Hundert
Mach in den Beiwagenrahmen eine Autobremse mit Rad (z.B. VW Polo alt) und verbinde die Beiwagenbremse mit der Vorderbremse.
Die Telegabel würd ich nicht verwenden.
Mit den Originalrädern und der Vorderradschwinge fährt sichs ganz gut.
15er Räder brauchst Du, um ums Eck zu Pfeifen oder für viele Jahreskilometer wegen Reifenverschleiß.
Gruß Martin
wenn Du Drehbank und Fräse hast sollte es schon klappen.
Besorg Dir Motorrad Gespanne im Eigenbau von Edmund Peikert.
Lies es dreimal vor und rückwärts durch.
Dann sprich mit dem TÜV
-Motek Vorderradschwinge 1300 Euro
-Bauhs Hilfsrahmen (mit Umbausatz vo. u. hi. und fehlenden Anschlussteilen) 1000 Euro
-Russen Beiwagenrahmen ein paar Hundert
-Russen oder Velorexboot ein paar Hundert
-Stahlfex Bremsleitungen ca. 200 Euro
-Lenkungsdämper und Kleinteile ein paar Hundert
Mach in den Beiwagenrahmen eine Autobremse mit Rad (z.B. VW Polo alt) und verbinde die Beiwagenbremse mit der Vorderbremse.
Die Telegabel würd ich nicht verwenden.
Mit den Originalrädern und der Vorderradschwinge fährt sichs ganz gut.
15er Räder brauchst Du, um ums Eck zu Pfeifen oder für viele Jahreskilometer wegen Reifenverschleiß.
Gruß Martin