Gespanngabel(Kit) für R80Gs Basic

Kredenzer

Aktiv
Seit
10. März 2013
Beiträge
576
Ort
Hagen
Hallo,ein Freund von mir hat ein schönes R80Gs Basic Gespann,ihm fällt aber aus Altersgründen das lenken immer schwerer.Er fragte mich ob es "möglich" wäre sowas auf Schwingengabel umzubauen.Er hat sich schon vor langer zeit eine Schwingengabel russicher Bauart besorgt,die kann man auch "passend" machen,nur ist das schon viel arbeit.Er hat eine Doppelscheibenbremse verbaut,gibt es Hersteller die sölche Bausätze mit den benötigent Bauteilen anbieten,habe schon die Suchfunktion genutzt,da steht was von z.B. Motek.Danke.
Gruß

20200414_183311.jpg20200414_183346.jpg
 

Anhänge

  • 20200414_183311.jpg
    20200414_183311.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 46
  • 20200414_183427.jpg
    20200414_183427.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 52
  • 20200414_183329.jpg
    20200414_183329.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 45
Hallo Mario,

schick die Bilder mit einem entsprechenden Text mal zu Motek. Der kann dir bzw. deinem Kumpel mit Sicherheit eine entsprechende Schwinge bauen.

N bisschen Geld sollte er allerdings einplanen.

Gruß

Friedel
 
Tach allerseits,

der User Desertracer hat exakt sowas letzten Winter umgebaut, entweder meldet er sich hier noch oder ihr meldet euch bei ihm per PN.

Wünsche weiterhin eine entspannte Woche allerseits :bitte:...
Grüße Ingo
 
Ich habe die Fa. Motek mal angeschrieben,mal sehen was die dazu sagen.Preislich wird sich das bestimmt vierstellig mit einer 2 vorne werden oder?
Muss das meinen Kumpel schonend beibringen der ist 79 Jahre jung.
 
Nur die Teile,keine Montage,aber mit allen Teilen,nicht was man noch extra die Bremssattel Adapaterplatten fertigen muss usw. wäre schön.
 
Die Frage :Was gönnt man sich , was nicht ???

Mit sich was gönnen fahren--oder auf dem Sofa festwaxen :nixw:???

Das entscheidet jeder für sich !;)

Und einige Male kam dies ''geiz ist geil'' hier manchen teuer .....-
wobei es mit einer Garantie ist da auch immer schwer im voraus...!
Jörg
 
Nein,das Qualität kostet stimme ich zu 100% zu.Ein Billigheimer ist der eigentlich nicht.Gruß
 
Ich weiß nicht was die Fa. dazu sagt,bin in Sachen Gespann und deren Umbauer bzw. Dienstleister ziemlich uninformiert.Gibt es etwas das ich zu der Fa. wissen sollte?Danke
Gruß
 
Die Arbeit, die er leistet, ist wohl im guten bis sehr guten Bereich. Nur ist es wie bei vielen kleinen Krautern... mit der Kommunikation hapert es mitunter derbe. Bin gespannt ob er sich überhaupt meldet. Aus dem Dreiradlerforum kam der Tipp, da am besten vorbei zu fahren. Das wird bei den Lieferzeiten aber womöglich auch nicht helfen... woher ich das weiß :rolleyes:

Ansonsten dürften die Materialkosten schon deutlich über 2 sein. Egal bei wem... woher ich das weiß :rolleyes:

Aber mit Schwinge ist schon anderes fahren!

Viel Glück!

VG
Jörg
 
Achso... hier in HH gibts einen, der baut Gespanne auf: zeitlos-motor... mal nach Claus fragen! Der mag auch noch andere Quellen für ne gute Schwinge kennen

VG
Jörg
 
Hallo Mario, ich kann Dir die Fa. SIDECON empfehlen, Heino ist Alleinunterhalter und hat immer viel zu tun, er macht eine super Arbeit, aber Du musst Geduld mitbringen.

Gruß Frank
 
Tach allerseits,

der User Desertracer hat exakt sowas letzten Winter umgebaut, entweder meldet er sich hier noch oder ihr meldet euch bei ihm per PN.

Wünsche weiterhin eine entspannte Woche allerseits :bitte:...
Grüße Ingo

Oder du versuchst es beim "Elefantentreiber".
Der hat dabei die Hand aufgelegt soweit ich das verstanden habe;)
Gruß, Axel

Von wegen,

Ingo und Patrick standen mit ner Flasche Bier drumherum und geizten nicht mit entsprechenden Kommentaren, wie ich jetzt das vordere Schutzblech am besten befestige :O


Aber die helfenden Momente überwogen doch deutlich ;)
 
Das wird bei den Lieferzeiten aber womöglich auch nicht helfen... woher ich das weiß :rolleyes:

nach einem Jahr hab ich meine Sachen wieder abgeholt und habs selber gemacht. Keine seltene Erfahrung. Was er macht ist gut, aber Termine?
Viel Geduld musst du auf alle Fälle mitbringen. Preislich ist er meiner Meinung nach in Ordnung.
Man muss ja froh sein, dass es überhaupt noch kompetente Leute gibt die sowas machen.

Gruß
Andreas
 
Nabend Folks,Also Fa.Mo*** hat sich bis jetzt noch nicht zurück gemeldet.
Habe aber schon ein paar gute Tipps via. Pn von netten Kollegen hier bekommen,habe davon auch schon ein paar Adressen angeschrieben.
Ein Telefonat mit Patrick hat mir auch ein bisschen weiter geholfen mit meinen Vermutungen mit Tüv&Eigenbau usw. auch sehr schwierig wird.
Danke euch schonmal!
Gruß
 
Moin,

hier wird man doch immer wieder überrascht.....
Grüß den älteren Herren mal von mir:D
 
In Solingen gibt es auch Schmidt, keine Erfahrung, aber ist um die Ecke......
 
Moin!

Ja, das mit dem Motek und den Termineinhaltungen ist so eine Sache. Die Arbeit die er macht ist aber wirklich gut.

Hier gibt es mal eine Liste der Gespannbauer. Da kannst Du Dich ja mal durchtelefonieren.

https://motorrad-gespanne.de/gespanne-beiwagen-seitenwagen/#gespann

Der Jochen Brett (ef-tech) hat die Sachen vom Bauhs/Peikert übernommen. Ob er auch Schwingen bau weiß ich nicht.

Ansonsten kann ich Dir auch das Dreiradler-Forum empfehlen.

Gruß

Jens
 
Zurück
Oben Unten