Hallo zusammen
gestern war ich mit meiner alte G/S bei der HU.
Gab es genau so, wie sie da stand nie irgendein Problem, hatte ich gestern einen anderen Prüfer.
Ich selbst kenne mindestens 5 Gründe das Mopped (wegen nicht originalen aber doch intakten Teilen die nicht eingetragen sind) nicht bestehen zu lassen, wurde all das nicht erkannt.
Aber: Das die Reifen vorn und hinten von unterschiedlichen Hersteller sind, das wurde bemerkt und als schwerwiegender Mangel deswegen die Plakette verweigert.
Jetzt fahre ich die Mühle seit ca 15 Jahren und hatte fast immer Reifen unterschiedleicher Hersteller montiert, und damit bin ich schon mindestens 6 mal ohne irgendeine Bemerkung "drübergekommen"
Ausserdem lese ich das Schreiben aus der Datenbank zu den G/S Reifen so dass da keine Bindung an Hersteller besteht.
Ist das ein Denkfehler von mir oder kennt da jemand einen genauen Gesetztestext oder eine Bestimmung/Freigabe die da eine gewisse Klarheit verschafft?
mfg GS_man
gestern war ich mit meiner alte G/S bei der HU.
Gab es genau so, wie sie da stand nie irgendein Problem, hatte ich gestern einen anderen Prüfer.
Ich selbst kenne mindestens 5 Gründe das Mopped (wegen nicht originalen aber doch intakten Teilen die nicht eingetragen sind) nicht bestehen zu lassen, wurde all das nicht erkannt.
Aber: Das die Reifen vorn und hinten von unterschiedlichen Hersteller sind, das wurde bemerkt und als schwerwiegender Mangel deswegen die Plakette verweigert.
Jetzt fahre ich die Mühle seit ca 15 Jahren und hatte fast immer Reifen unterschiedleicher Hersteller montiert, und damit bin ich schon mindestens 6 mal ohne irgendeine Bemerkung "drübergekommen"
Ausserdem lese ich das Schreiben aus der Datenbank zu den G/S Reifen so dass da keine Bindung an Hersteller besteht.
Ist das ein Denkfehler von mir oder kennt da jemand einen genauen Gesetztestext oder eine Bestimmung/Freigabe die da eine gewisse Klarheit verschafft?
mfg GS_man
Zuletzt bearbeitet: