Getreibelager

Thomas B.

Aktiv
Seit
14. Feb. 2011
Beiträge
129
Hallo zusammen,
habe eine 84er R80G/S und muss das Getriebe neu lagern.
Bis jetzt habe ich dazu immer offene Lager beim Händler bekommen oder mir sonst besorgt. Jetzt habe ich bei Boxxerparts welche bestellt und die schicken mir die 6304er 2x offen und 2x in der 2RSR-Version also mit beidseitiger Abdichtung. Jetzt habe ich in diversen Ersatzteilkataloge geschaut und die haben auch zum Teil die beidseitig gedichteten drin sum Teil aber nur einseitig gedichtete. Was ist jetzt richtig und wo kommt die offene Seite hin, wenn es welche hat, Richtung Zahnräder?
Danke für eure Antworten.
Gruss aus der sonnigen Schweiz
Thomas
 
Das beidseitig geschlossene auf die Abtriebswelle deckelseitig, das einseitig geschlossene auf die Zwischenwelle, auch deckelseitig. Ich bin übrigens mittleweile soweit, nur noch geschlossene Lager zu verbauen (2RS), ausser auf der Eingangswelle. Damit ist das leidige Problem des Abriebs im Lager ein für allemal Geschichte.
Deinem Beitrag entnehme ich, daß Du das Getriebe öfters lagern musst, verstehe ich das richtig?
 
Hallo Hubi,
Danke für die Antwort.
Hast Du mit den 2RSR Lagern Langzeiterfahrung?
Du verwendest aber nur die 4x 6304 Lager in der 2RSR Version, oder?
Das grosse Kugellager hat doch die Ölzuführung über den Blechkanal.

Oft mache ich das mit den Lagern auch nicht. So aller 70-80000 Km.

Danke
Gruss Thomas
 
Ich hab das bei mir eingeführt, nachdem ich festgestellt habe, daß mit diesen Lagern deutlich sechsstellige Laufleistungen erzielt werden können, ohne daß sie fällig wären. Das Lager auf der Eingangswelle muss offen bleiben, wegen des Ausrücklagers. Das grosse 6403 mache ich auch in 2RS, gerade wegen der Ölzufuhr, die bringt den Abrieb nämlich erst recht ins Lager.
Bevor jetzt die Unkerei losgeht: Im Autogetriebe ist das längst Standard, da sind Laufleistungen von mehreren 100.000 km die Regel, nicht die Ausnahme.
 
Danke für die Antwort Hubi.
Und wenn Du gerade so schön am Antworten bist, weisst Du zufällig ob bie Deinen Getrieben zwischen Lager und 1. Gangrad eine Scheibe dazwischen ist. Bei mir war keine.
Habe das lager drauf und jetzt läuft das 1. Gangrad nicht mehr frei. An der Scheibe kann es aber wohl nicht liegen. Die drückt genauso auf das Rad.
Muss es wohl nochmal abziehen und nach dem Problem suchen.
Danke für die Antwort
Gruss Thomas
 
Da gehört ne Scheibe rein.Achte bei den Scheiben darauf, daß die Fase im Innendurchmesser immer zum grösseren durchmesser der Welle zeigt, da ist ein Übergangsradius, der sonst an der Scheibe reibt und die Welle zerstört. Wenn Du das beachtest, dann geht auch das Zahnrad frei.
 
Da gehört ne Scheibe rein.Achte bei den Scheiben darauf, daß die Fase im Innendurchmesser immer zum grösseren durchmesser der Welle zeigt, da ist ein Übergangsradius, der sonst an der Scheibe reibt und die Welle zerstört. Wenn Du das beachtest, dann geht auch das Zahnrad frei.

Hallo Hubi,
hier erkennt man direkt den Kenner.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten