Getriebe Exitus

Flodder

Aktiv
Seit
26. Nov. 2008
Beiträge
156
Ort
bei Augsburg
Servus,

Auf der heutigen Ausfahrt hats mir mein Getriebe zerbröselt. Zuerst hatte ich ein Poltern im 3. Gang, wenig später wurde ein Kreischen draus. Da ich kurz vor zuhause war, wollte ich im 5. Gang noch bis heim schleichen. Leider hatte der 5. dann sehr bald die gleichen Symptome. Also runter vom Bock und den Rest geschoben X( als erstes habe ich das Öl abgelassen, wie zu erwarten war alles voller Späne. Das wars dann wohl mit meinem Getriebe.
Die Frage ist nun, was tun ? Gebrauchtes kaufen ? Wenn ja, wo ? Ebay scheidet nach diversen Erfahrungen aus. Kennt jemand eine gute Adresse ? Oder versuchen das alte Getriebe zu retten (will heißen vom Fachmann überholen lassen)? Kann mir jemand eine grobe Hausnummer nennen was sowas kosten darf ?
Wo ich schon dabei war habe ich die Öle von Hinterachsgetriebe und Kardan auch abgelassen. Das vom Kardan war ebenfalls voller Späne... obwohl der nach wie vor keine Geräusche oder Probleme macht. Da sollte dann wohl auch der Fachmann einen Blick drauf werfen, oder ?
Für heute bin ich bedient, ich geh mir jetzt ein Bier aufmachen. Bin für jeden guten Rat dankbar.

Gruß Heiko
 
Kanns dir nachempfinden... ())))

Ich frag mich manchmal, obs nicht Sinn macht, ein Ersatzmoped zu kaufen, was dann als Ersatzteilquelle dient.
 
Hallo Heiko,

))):

So, wie Du den Ausfall der Gänge beschreibst, dürfte das große C3 von der Abtriebswelle geschreddert sein. Ein gängiger Schaden. Was noch, läßt sich erst nach Zerlegen beurteilen.

Wenn Du kannst, bau das Getriebe selber aus (und ein). Das reduziert die Kosten beträchtlich.

Kosten: bei ausgebautem Getriebe im Minimum etwa 300 Euro.

Ich bin kein Werbefritze und kriege auch keine Provisionen, aber wenn ich in Augsburg wohnte, würde ich mich an den Kollegen Hubi wenden.

)(-:
 
!!! ACHTUNG WERBUNG !!!

Ich war/bin mit der Getriebeüberholung vom user "Hubi" sehr zufrieden !!!
Preis - Leistungsverhältnis sind sehr gut !

Gruß, Bernd

!!! Werbung Ende !!! ;)
 
Original von Wilhelm
Nee, Bernd, falschrum:

ei sooo großes Agentennetz wäre viel zu teuer. :]

Da hast Du recht !
Man liest in Foren größtenteils mehr über schlechte Erfahrungen als über gute, getreu dem Motto "nicht getadelt ist genug gelobt" oder so ähnlich...
Aber für Hubi kann man ruhig die Trommel rühren !

Gruß, Bernd
 
Da hast Du recht !
Man liest in Foren größtenteils mehr über schlechte Erfahrungen als über gute, getreu dem Motto "nicht getadelt ist genug gelobt" oder so ähnlich...
Aber für Hubi kann man ruhig die Trommel rühren !

Net gschennt is globt gnuch! ())))

Andreas
 
Wie schon geschrieben, frag Hubi.
Ihr wohnt doch gar nicht so weit auseinander, er kann Dir nach öffnen des Getriebes (kannst Du vielleicht selber?) sicher sagen, was da an Kosten auf Dich zukommt, dann kannst Du weiter entscheiden.
 
Original von bezetausoer
!!! ACHTUNG WERBUNG !!!

Ich war/bin mit der Getriebeüberholung vom user "Hubi" sehr zufrieden !!!
Preis - Leistungsverhältnis sind sehr gut !

Gruß, Bernd

!!! Werbung Ende !!! ;)

Ich bin auch sehr zufrieden mit Hubis Arbeit :applaus:

Getriebe raus zu Hubi gebracht und nach ein paar Tagen war es schon wieder da! Läuft und Schaltet sich prima ;) Was will man mehr .
 
Der Hubi wird mal einen Blick drauf werfen, dann weiß ich mehr. Aber viel Hoffnung hab ich nicht, bei der Menge an Eisen die da im Öl schwimmt. Danke jedenfalls für die Tips.

Gruß Heiko
 
Hi,

das hatte ich auch schon 2x. Schaden war immer so um die 800,- Euro.
Einmal hatte das defekte Hauptlager sogar den Getriebedeckel gesprengt, einander mal die Klauen der Hauptwelle abgerissen.

Reparatur beim Kinkelin in Tuttlingen, der nur 2V-Boxer macht. Besser und preisgünstiger ist im Südwesten keiner.

Hubi ist ja im Osten :D

Hänsi
 
... wenn ich in Augsburg wohnte, würde ich mich an den Kollegen Hubi wenden.

)(-:

selbst wenn ich an Nord.- oder Ostsee wohnen würde, würde ich mich an den Kollegen Hubi wenden! Die Post liefert Pakete weltweit!

Zu den Kosten kann man nur was sagen, wenn die Box offen ist. Aber grundsätzlich sollte man alle sechs Lager tauschen, die drei Federn auf dem Schaltautomaten, alle Wellendichtinge, sowie die Kunststoffrolle auf dem Schaltautomaten gegen ein Miniaturlager austauschen.
Gern sind auch mal die Schrägverzahnten Räder in der Box verschlissen.
dann können es schon gern mal 800,-Oironen werden.

Gruß Volker
 
Zurück
Oben Unten