Hallo !
Wollte Euch noch mal um Rat befragen wegen meines Getriebes.
Hab jetzt die Messplatte mit Dichtung auf dem Getriebegehäuse verschraubt und einige Messreihen gefahren.
Ergebnis zum einen : Alle Lager haben zur Getriebeunterseite hin eine größere Distanz zur Messplatte als an der Getriebeoberseite. Die Differenz ist an Antriebswelle am größten 0,07mm , an der Abtriebswelle am kleinsten 0,03
mm.
Weiterhin musste ich feststellen dass die Antriebswelle, bzw. das Lager einen Höhenschlag von ca.0,08 mm aufweist
(gemessen am Außenring).
Könntet Ihr das für einen Getriebeneuling mal bewerten ?
Es handelt sich um ein Getriebe aus 95 mit rd. 50.000 KM LL
Danke
Roland
Wollte Euch noch mal um Rat befragen wegen meines Getriebes.
Hab jetzt die Messplatte mit Dichtung auf dem Getriebegehäuse verschraubt und einige Messreihen gefahren.
Ergebnis zum einen : Alle Lager haben zur Getriebeunterseite hin eine größere Distanz zur Messplatte als an der Getriebeoberseite. Die Differenz ist an Antriebswelle am größten 0,07mm , an der Abtriebswelle am kleinsten 0,03
mm.
Weiterhin musste ich feststellen dass die Antriebswelle, bzw. das Lager einen Höhenschlag von ca.0,08 mm aufweist

Könntet Ihr das für einen Getriebeneuling mal bewerten ?
Es handelt sich um ein Getriebe aus 95 mit rd. 50.000 KM LL
Danke
Roland