Getriebe-Tausch

Atzeuli

Einsteiger
Seit
12. Feb. 2008
Beiträge
3
Ort
76829 Landau
Gibt es technisch Probleme beim Umbau der /5 von 4- auf 5-Gang-Getriebe? Wobei muss ich bei der 5-Gang- Suche achten?

Gruß Uli
 
Das Getriebe passt rüber. Allerdings musst Du bei der Suche aufpassen, daß Du ein Getriebe für die schwere Schwungscheibe erwischst. Da ist die Getriebeeingangswelle länger und die Kupplungsbetätigung anders.
Bemühe mal die Suchfunktion, hier gibts ne ganze Menge zu lesen, mehr als man Hyperlinks setzen kann,
 
Hallo Uli,
Du kannst alle Getriebe, die vor August 1980 verbaut wurden,. also /6, /7 sowie R45 und R65 bis zu diesem Datum, einbauen.
Optisch am passendsten sind die frühen /6 Getriebe mit dem glatten Gehäuse.
 
Am einfachsten erkennt man die älteren 5-Gang-Getriebe am Kupplungshebel. Der sitzt hier noch einfach auf einem Bolzen und ist mit einem Schmiernippel versehen, der spätere (für die leichte Schwungmasse) nicht mehr.
Achtung: Man kann die Hebel nicht einfach tauschen; der hintere Getriebedeckel ist anders, hat eine andere Lagerung für den Hebel!!!
Von unterschiedlich langen Getriebeeingangswellen ist mir allerdings nichts bekannt.
Gruß, André
 
Der Unterschied ist hier im Vergleich zu sehen.

bild-1423.jpg


Für die Datenbank stelle ich gerade Wissenswertes zu den Getrieben zusammen; vielleicht wird es
heute abend fertig.
 
Zurück
Oben Unten