Lipperecki
Einsteiger
- Seit
- 07. Jan. 2010
- Beiträge
- 9
Hallo an die Fachleute
Also, mein Getriebe R100 GS(60 TKM) hat im Schiebebetrieb sowie im Leerlauf leichte Geräusche gemacht.
Funktionierte sonst prima und ließ sich sehr gut schalten.
Ein Fachmann hat das mal getestet und geraten, das Getriebe neu zu lagern.
Der Preis war mit 300 Euro, zunächst günstig...
Ich also Getriebe ausgebaut und hingebracht.
beim Ausbau fiel mir auf, dass im Gummi zum Kardan und im Kardan selbst Öl war, was da wohl eigentlich nicht hingehört.
Getriebeöl hab ich drin gelassen.
hab nun nen Anruf vom Schrauber bekommen, dass das Getriebe "böse" aussieht. Er sprach von Antriebswelle/Abtriebswelle und schwarzem Öl.
Eine nach seiner Meinung noch lohnende Reparatur in Höhe von 970 Euro wurde mir angeboten, grummel.......
Nun meine Frage:
Kann das sein, dass die Wellen "platt" sind?
Wäre eine Reparatur noch sinnvoll?
Sollte ich vielleicht nur die Lager und Simmerringe wechseln (selbst)
und dann gucken was passiert?
Da das Getriebe ja nu schon auseinander ist, könnte ich die Lager selbst wechseln, allerdings kann ich nicht selbst die Wellen ausdistanzieren, oder?
nen gebrauchtes Getriebe liegt so bei 300 Euro, da weiß man aber auch nicht so recht..
Bin am Grübeln.
Hat vieleicht jemand nen Tipp wie ich das günstig wieder hinbekommen kann?
Danke und Gruß Ecki
Also, mein Getriebe R100 GS(60 TKM) hat im Schiebebetrieb sowie im Leerlauf leichte Geräusche gemacht.
Funktionierte sonst prima und ließ sich sehr gut schalten.
Ein Fachmann hat das mal getestet und geraten, das Getriebe neu zu lagern.
Der Preis war mit 300 Euro, zunächst günstig...
Ich also Getriebe ausgebaut und hingebracht.
beim Ausbau fiel mir auf, dass im Gummi zum Kardan und im Kardan selbst Öl war, was da wohl eigentlich nicht hingehört.
Getriebeöl hab ich drin gelassen.
hab nun nen Anruf vom Schrauber bekommen, dass das Getriebe "böse" aussieht. Er sprach von Antriebswelle/Abtriebswelle und schwarzem Öl.
Eine nach seiner Meinung noch lohnende Reparatur in Höhe von 970 Euro wurde mir angeboten, grummel.......
Nun meine Frage:
Kann das sein, dass die Wellen "platt" sind?
Wäre eine Reparatur noch sinnvoll?
Sollte ich vielleicht nur die Lager und Simmerringe wechseln (selbst)
und dann gucken was passiert?
Da das Getriebe ja nu schon auseinander ist, könnte ich die Lager selbst wechseln, allerdings kann ich nicht selbst die Wellen ausdistanzieren, oder?
nen gebrauchtes Getriebe liegt so bei 300 Euro, da weiß man aber auch nicht so recht..
Bin am Grübeln.
Hat vieleicht jemand nen Tipp wie ich das günstig wieder hinbekommen kann?
Danke und Gruß Ecki