Getriebe und Kreuzgelenk prüfen

GStrichS

Teilnehmer
Seit
15. Juni 2014
Beiträge
95
Ort
37075 Göttingen
Hallo Forum,

ich habe Getriebe und Endantrieb rausgenommen. Getriebe geht zum Überholen und langen 5ten einbauen sowieso weg. Neugierdehalber habe ich mal bei eingelegtem 1ten die Eingangs- und Abtriebswelle gegeneinander gedreht. Dabei kann ich die Wellen ca. 20 Grad gegeneinander verdrehen bevor es "greift". Ist das Spiel normal bzw. wie viel wäre normal?

2te Frage: Die Antriebswelle steckt in der Schwinge (HAG ist ab): Wie kann ich dort etwas von außen prüfen?

Danke,

Sebastian
 
2te Frage: Die Antriebswelle steckt in der Schwinge (HAG ist ab): Wie kann ich dort etwas von außen prüfen?

Du kannst die Kardanwelle von HAG Richtung Getriebeseite der Schwinge schieben, so das das Kreuzgelenk frei hängt und dann dieses auf Rastungen oder durch Verdrehen auf Spiel untersuchen..Ansonsten die Schwingenlager kontrollieren.

Mit dem Getriebe weis ich grade nicht, würde es aber eher als normal einstufen.

Wenn du eine zweite Meinung willst, bist du in Eichenberg herzlich willkommen:gfreu:

Grüße, Hendrik
 
Danke Hendrik.
Getriebe ist jetzt unterwegs zum Einbau eines langen 5ten. Kreuzgelenk ist spielfrei, Schwingenlager kommen eh neu.
Eichenberg.....Vielleicht begegnet man sich mal nächste Saison.
Sebastian
 
Leider hast du nix gesagt, um welches Modell es geht.
Unter der Voraussetzung, dass dein Name Programm ist, geht es wohl um eine G/S. Einen Tipp hast du ja schon bekommen.
Die Karadanwellen der Doppelschwingen- und Monolevertypen sind eh eher unproblematisch.
 
Zurück
Oben Unten