Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Tat....kann doch gar nicht rund genug sein, so ein Motor
![]()
Im November?
Kann gut sein, dann vermutlich an der Brodersbyer Fischbrötchenbude
Gruß
Lars
Die Schraube war erst halb drin, als sie abbrach.
Ich bevorzuge zum freihändigen anbohren eher einen flexiblen Bohrer, da kann man leichter korrigieren. Aber das wird Geschmackssache sein"Die Mitte treffen" geht m.E. mit einem Zentrierbohrer in einer passenden Bohrhülse am besten. Natürlich muß die Hülse "irgendwie" vor der Bohrung ausgerichtet werden.
Anhang anzeigen 44516
Ein Zentrierbohrer läuft nur dann nicht weg, wenn er nicht weglaufen kann, weil Werkzeug und Werkstück auf einer Maschine ordentlich gespannt sind. Beim freihändigen Bohren hat er keinerlei Vorteilenach dem Ankörnen mit einem Zentrierbohrer anfangen zu bohren.
Die Dinger kosten so um 3 €, damit verläuft Dir die Bohrung aber auch nicht so schnell.
Wenn sich der Bohrer biegt, dann hast Du zuviel Druck oder drückst krumm.Einspruch Euer Ehren.
Zum Vorbohren einer kleinen Bohrung ist ein normaler Vollschaftbohrer m.E. zu elastisch, er biegt sich bei Druck, der aber zum Bohren notwendig ist.
Das ist die ratsamste Lösung.Aufbohren und Helicoil setzen!
Aufbohren und Helicoil setzen!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen