• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Getriebelager der Zwischenwelle will nicht in seinen Sitz

:D, na ja, so ein Getriebe ist recht einfach, ich musste nix erwärmen, rädeln, klopfen, messen, fluchen, Finger verbrennen... ;)

Gut, der 11.11. war erst, also Entschuldigung für meinen Schwachsinn und Respekt für jeden der es versucht, bzw. kann.)(-:

Ich musste nur das Getriebe zu Patrick senden und eine Überweisung ausfüllen.:pfeif:
Für mich und damit, für jeden anderen, der sicherste Weg.
Gutes gelingen, beste Grüße Beem. ;)
 
...dann setz doch mal testhalber nur die Abtriebswelle in ihren angewärmten Sitz

Tut mir einen Gefallen,

macht nicht so viel Gedöns mit diesem Getriebe. Wenn das grosse Lager nicht leicht heraus ging, und jetzt auch nicht leicht hinein hat das nur einen Grund; zu wenig Wärme. Meine mobile E-Platte hat einen Durchmesser von 190mm, und 2000W. Der Drehknopf geht von 0 bis 12, ich nehme für die 5G Box immer die 8. Ich schätze das sind so 150 bis 160 Grad. Wenn man das langsam erwärmt muss man auch keine Furcht vor Verzug haben.

gruss peter
 
Moin,

nun auch mal Rückmeldung.
Peter und Bernd hatten Recht.
Zuwenig Wärme !
105°C waren nicht ausreichend.
20 Minuten im Backofen bei 150°C
und die (neuen) Lager fielen von alleine rein.
So einfach kann es gehen.
Danke für die Tipps

Gruß Dirk
 
Man kann auch 100 Grad mschen und die Wellen vor einbau für ne Stunde in den Froster dann fluppen sie richtig rein
 
Beim ersten Erfolglosem einsetzen mit 105°C
lag die Welle im Tiefkühlfach.
Beim zweiten Versuch mit 150°C
hab ich Kältespray genommen,
weil´s schneller ging.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten