Getriebeöl nimmt zu ??

Es sollte also kein Druckproblem sein.
Wenn der Getriebe-Simmerring undicht ist, warum gelangt dann kein Getriebeöl in den Schwingenholm ?
Oder ist es diese Öffnung wo es "durchpfeift" ?: Ich benutze mal Hubis Bild.
attachment.php


Warum geht durch diese Öffnung kein Öl ins Schwingenrohr.
Durch welche Kraft kann das Öl aufsteigen ins Getriebe ? Es geht doch leicht bergauf.
Danke für eine Erklärung und Abhilfetipps.


Es könnte doch ein Druckproblem sein!

Wenn sich im Schwingenrohr Reste tektonischer Platten befinden, könnte durch den Druck, den diese Platten aufeinander ausüben, Öl entstehen. Klingt logisch, oder?!? :&&&:

Hier die logische Erklärung...:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Melde gehorsamst, Herr Kaleun, ...sämtliche Ölwanderungen gestoppt. :]

Zwei Tankfüllungen hat es gedauert. Jetzt bleiben die Ölstände vom Endantrieb, Kardanrohr und Getriebe konstant.

Es ist zwar zunächst erfreulich, wenn man ein 21 Jahre altes Mopped mit nur 15.000 km bekommt, aber die Standschäden an manchen Simmies sind wohl zwangsläufig. Die RT hatte ja mehr Standzeiten als Fahrzeiten. Bei meiner Vorgängerin aus 1983 war es genauso.
Genauso war aber auch der Erfolg von DropStop. Alles wird wieder dicht.
Ich habe immer auch, zur Vorbeugung, alle meine Fahrzeuge damit Versorgt.
 
Zurück
Oben Unten