motoclub
Sehr aktiv
Dass Motor- und Getriebeöl in den SAE Klassen unterschieden werden, macht IMHO großen Sinn. Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute mit Getriebeöl im Motor und Motoröl im Getriebe unterwegs wären, wenn die Zahlen identisch wären. Die Jungs kaufen 15W40, was sonst noch auf der Büchse drauf steht liest doch eh kaum ein Konsument (es sei denn, er ist hier im Forum angemeldet und kennt die Maßeinheit Stokes
).
Meine 75/5 ist übrigens beim Erstbesitzer immer bei BMW gewartet worden. Erst beim Zörner in Bonn, und dann in der Werksniederlassung. Auf den Wartungsaufträgen (über die er lückenlos Buch geführt hat und alles aufbewahrt hat
) steht dann immer "ohne Ölwechsel". Der sparsame Erstbesitzer hat den Ölwechsel immer zu Hause in der Garage gemacht, um die heftigen Literpreise bei BMW nicht zahlen zu müssen...

Meine 75/5 ist übrigens beim Erstbesitzer immer bei BMW gewartet worden. Erst beim Zörner in Bonn, und dann in der Werksniederlassung. Auf den Wartungsaufträgen (über die er lückenlos Buch geführt hat und alles aufbewahrt hat
