Getriebeöl Viskosität 200W

Dass Motor- und Getriebeöl in den SAE Klassen unterschieden werden, macht IMHO großen Sinn. Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute mit Getriebeöl im Motor und Motoröl im Getriebe unterwegs wären, wenn die Zahlen identisch wären. Die Jungs kaufen 15W40, was sonst noch auf der Büchse drauf steht liest doch eh kaum ein Konsument (es sei denn, er ist hier im Forum angemeldet und kennt die Maßeinheit Stokes ;)).

Meine 75/5 ist übrigens beim Erstbesitzer immer bei BMW gewartet worden. Erst beim Zörner in Bonn, und dann in der Werksniederlassung. Auf den Wartungsaufträgen (über die er lückenlos Buch geführt hat und alles aufbewahrt hat :hurra:) steht dann immer "ohne Ölwechsel". Der sparsame Erstbesitzer hat den Ölwechsel immer zu Hause in der Garage gemacht, um die heftigen Literpreise bei BMW nicht zahlen zu müssen...
 

ahhhh....oui, l´Alsace, sehr schön da.
Wenn sie nur nicht schon auf einem Bein im Morgengrauen vor dem Campingauto stehen würden und darauf warten wann die deutschen endlich aus der Kiste kriechen und Frühstück machen:D :
1.JPG2.jpg3.JPG4.jpgCigognes Selestat.JPG


motoclub
Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute mit Getriebeöl im Motor und Motoröl im Getriebe unterwegs wären
..das stimmt wohl. Und sind, ohne das zu merken. Und wieviele ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen und teures Longlife bestellen und bezahlen und dann ist doch nur Mehrbereichsöl aus dem NFZ Berisch drin.
Wobei mit Sicherheit die vorstehend schon einmal genannten Stou Öle sehr hochwertige Öle sind.

Bleibt wohl dabei, die Additive und das Marketing machen den Unterschied

Grüße
Hugo
 
...
Reiseempfehlung:
Das Elsaß ist eigentlich ein Muß für den geneigten Motorradfahrer. Wenn Er nun zusätzlich sich etwas seine Bildung auffrischen will dann nach "Le Fort de Schoenenbourg" in der Nähe von Pechelbronn https://de.wikipedia.org/wiki/Ouvrage_de_Schoenenbourg .
Dort findet in den Katakomben das Erdöl an den Wänden zumindest den Rest der noch übrig ist.
Anhang anzeigen 128927

Nun könnte man ergänzend noch den Ortsnamen eindeutschen in "Pechbrunnen" oder "Ölquelle". ;)
 
Zurück
Oben Unten