Getriebereparatur

RainerS

Aktiv
Seit
15. Okt. 2009
Beiträge
189
Tach,
wer repariert Getriebe im Raum Dortmund? Meins steckt im 2. oder 3. Gang fest. Da geht nix mehr. Am Wochenende werde ich es mal ausbauen.

Grüße. Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade meines von meiner 1100er selber repariert weil sich das 2te Gang Rad aufgelöst hat. Hatte auch etwas Bammel aber war weniger schlimm als angenommen die Arbeit.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 274
  • image.jpg
    image.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 275
Moin Rainer, auch ich empfehle dir es zu Patrick (" Elefantentreiber") zu schicken. Netter Umgang, super saubere Werkstatt, fairer Preis. Ruf Ihn doch einfach mal an.
Gruss Frank
 
Dann stell ich denmächst mal nen Literaturprofessor mit Anatomie Atlas neben mich und lass ihn eine Harnblase samt Prostata ausbauen :schock:

Meine Getriebe gehen NUR zu Patrick !

Gruß eines Belesenen
 
Dann stell ich denmächst mal nen Literaturprofessor mit Anatomie Atlas neben mich und lass ihn eine Harnblase samt Prostata ausbauen :schock:

Meine Getriebe gehen NUR zu Patrick !

Gruß eines Belesenen

Ausbauen bring ich sogar ohne Literatur hin :D
Zum Thema: Selbermachen nach Reparaturanleitung ohne vorher schon eines gemacht zu haben, birgt ein recht hohes Risiko für Folgeschäden. Der Reparaturleitfaden hüllt sich nämlich in einigen entscheidenden Details in Schweigen. Stichwort Anlaufscheiben oder Lagerung 2. Gang.
 
Ausbauen bring ich sogar ohne Literatur hin :D
Zum Thema: Selbermachen nach Reparaturanleitung ohne vorher schon eines gemacht zu haben, birgt ein recht hohes Risiko für Folgeschäden. Der Reparaturleitfaden hüllt sich nämlich in einigen entscheidenden Details in Schweigen. Stichwort Anlaufscheiben oder Lagerung 2. Gang.

Hi,
das sind zwar Punkte, die hier beschrieben wurden - aber ganz ohne ist das alles nicht.

Hans
 
Hallo,

Machen lassen: Patrick (vielleicht macht der Hubi irgendwann auch mal wieder Getriebe:nixw:).

Ansonsten: Selber machen ist kein Hexenwerk. Mit der Anleitung schon gar nicht. Spezialwerkzeug: Flanschabzieher, Tiefenmesser, Warmluft fürs anwärmen. Messplatte zum distanzieren ist gut, wurde früher aber oft auch nur mit einen Lineal gemacht. Presse und Lagertrenner braucht man, wenn die Wellen zerlegt werden sollen. Die Lager allein bekommt man mit normalen Klauenabziehern auch runter. Wurde früher auch oft so gemacht, dass nur die Lager gewechselt wurden. Besser ist es natürlich die Wellen zu zerlegen und zu reinigen....

Grüße
Marcus
 
Moin zusammen,

meine Getriebe ist auch mal wieder Grütze. Macht nun unüberhörbar Geräusche. Die Q (R100GS Bj. 90) ist mein Alltagsfahrzeug. Das macht mir gerade kopfzerbrechen.

Letztes Mal hat Hubi das Getriebe in 2010 gemacht. Könnt ihr irgendwen empfehlen?

Achso: Raum Kassel. Kann es aber auch verschicken.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

meine Getriebe ist auch mal wieder Grütze. Macht nun unüberhörbar Geräusche. Die Q (R100GS Bj. 90) ist mein Alltagsfahrzeug. Das macht mir gerade kopfzerbrechen.

Letztes Mal hat Hubi das Getriebe in 2010 gemacht. Könnt ihr irgendwen empfehlen?

Achso: Raum Kassel. Kann es aber auch verschicken.

Danke und Grüße
Ingmar

Magst nicht den Kommentar 2 Beiträge weiter oben lesen?

Hans
 
Moin zusammen,

meine Getriebe ist auch mal wieder Grütze. Macht nun unüberhörbar Geräusche. Die Q (R100GS Bj. 90) ist mein Alltagsfahrzeug. Das macht mir gerade kopfzerbrechen.

Letztes Mal hat Hubi das Getriebe in 2010 gemacht. Könnt ihr irgendwen empfehlen?

Achso: Raum Kassel. Kann es aber auch verschicken.

Danke und Grüße
Ingmar

BMW-Niederlassung? Hat bei mal eine sehr ordentliche Überholung abgeliefert. Ist aber schon was her. Der Meister hat zuletzt schon gejammert, dass fast keiner mehr wegen Reparaturen an alten Boxern vorspricht. Hat mir aber trotzdem ein Werkzeug geliehen.
 
Ich wiederhole mich hier (gern).
Habe selbst schon mehrere Getriebe gemacht und das nötige Werkzeug ist da. Aber aus zahlreichen Gründen würde ich heute die Dienste von Patrick wählen. Einige davon:
- Es sind die nötigen Teile vorrätig (auch wenn es mal was ungewöhnliches ist).
- Es gibt Erfahrung, die ich in dem Maß nicht haben kann.
- Es fließen kleine Detailverbesserungen ein.
- Ich kenne ihn und habe vollstes Vertrauen in seine Fähigkeiten.
- Ich kann in der gesparten Zeit andere Dinge machen, die mir mehr Spaß machen bzw. mehr bringen.
Noch Fragen?
 
Lesen kann ich nicht ;)

Die Möglichkeit mit Patrick ist mir schon klar. Mich hatte auch mehr interessiert, ob es hier im Raum Kassel jemanden gibt, mit dem ich das kurzfristig lösen kann, da ich die Q täglich brauche.

@Frank, hast Du Erfahrungen mit der Niederlassung in Kassel?

Grüße
Ingmar
 
Moin zusammen,

meine Getriebe ist auch mal wieder Grütze. Macht nun unüberhörbar Geräusche. Die Q (R100GS Bj. 90) ist mein Alltagsfahrzeug. Das macht mir gerade kopfzerbrechen.

Letztes Mal hat Hubi das Getriebe in 2010 gemacht. Könnt ihr irgendwen empfehlen?

Achso: Raum Kassel. Kann es aber auch verschicken.

Danke und Grüße
Ingmar

Wie viel km hast du seither geschafft ?
 
Moin, die Niederlassung in Kassel ist aus meiner Sicht sehr zu empfehlen, habe da schon oft Ersatzteile gekauft, immer freundlich und gefühlt sehr kompetent..

Getriebe würde ich trotzdem immer wieder zum Patrick bringen, das hat alles sehr gut funktioniert, auch das Getriebe ist jetzt technisch nicht wiederzuerkennen.

Viele Grüße, Hendrik

PS: Wo wohnst du denn hier? Vllt. kriegen wir mal ein kleines Treffen hin..?
gerne per PN..
 
Fehlt da ein Ironie Smiley?:schock:
Grüße
Nico

Das Entsetzen --> :entsetzten: konnte ich ja schlecht nehmen.
Sonst wäre es entweder:

- nicht nett gegenüber dem Bediener
- nicht regelkonform gegenüber dem Instandsetzter

Deshalb habe keins genommen.
 
Das Entsetzen --> :entsetzten: konnte ich ja schlecht nehmen.
Sonst wäre es entweder:

- nicht nett gegenüber dem Bediener
- nicht regelkonform gegenüber dem Instandsetzter

Deshalb habe keins genommen.

Es kann durchaus sein, daß weder der Bediener noch der Instandsetzer für den Ausfall nach 36t km verantwortlich sind.
 
Zurück
Oben Unten