Getrieberevision wo am besten...welche Erfahrung habt ihr gemacht?

Joe1208

Teilnehmer
Seit
04. Mai 2021
Beiträge
95
Hallo Leute
also mittlerweile ist es ja wahrscheinlich schon publik.. ich habe an der blöden M4 Schraube zu weit gedreht sodass die Halterung ( ölleitblech) im Getriebe sich befindet ... ein Ausbau ist daher unumgänglich so wie mir die Kollegen hier im Forum schon versichert haben ...nun ist es so, dass ich immer vom dritten auf den zweiten Gang etwas rappeln gehabt habe und das könnte ich jetzt im Prinzip 2 fliegen mit einer klappe schlagen und würde das Getriebe ausbauen und in Revision geben..
habt ihr da Erfahrungen gemacht wo es besonders okay war und preislich angenehm? es werden ja einige BMW getrieberevision und Angeboten im Internet
 
Moin Joe1208, nehme Kontakt zu KRADKULTUR auf, hier im Forum als Elefantentreiber unterwegs. Der weis was er tut.
Ich habe gerade erst ein Getriebe bei ihm Überholen lassen.
Gruss Frank
 
Hallo...
Okay...super...werde ich machen...in dem Fall bastelt er privat...
Dachte schon an gewisse Firmen...die strahlen die Teile auch gleich... BMW Bayer...Sport Evolution usw...
Gibt ja noch mehr...aber ich werde euren Rat mal befolgen und Kontakte den Mann mal...
 
Hallo Joe,

ich hatte mein Getriebe beim Elefantentreiber/Krad Kultur aus dem grünen Bereich hier im Forum, https://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?158-Krad-Kultur . Ich war seeeehr zufrieden mit der Arbeit und der Vertragsabwicklung.

Ich leide mit Dir ;( . Ich Schraube auch schon seit einigen Jahren. Beim BMW Getriebe braucht man zuviel Spezialgelump/-werkzeug, das gebe ich dann lieber weg.

Munter bleiben.
 
Also erstmal super vielen Dank für die zahlreiche Anteilnahme...
Ich könnte mich...wegen der dummen Schraube...sieht aus wie aus dem Baumarkt das Teil...Baghhh...aber da muss ich jetzt durch...
 
Hallo Joe,

nach der Revision bei Patrick wirst du dich wundern, wie gut sich ein BMW-Getriebe schalten läßt. Kradkultur ist höchst empfehlenswert! )(-:
 
Du würdest dich jetzt gerne in den Hintern beißen und das kann ich gut verstehen.

Andererseits war dein Getriebe ohnehin nicht in Ordnung, eine Revision wäre über kurz oder lang angezeigt gewesen. Also Augen zu und durch.
 
Ganz ehrlich...klar könnte ich mich in a.. beißen..so viel Blödheit nach so vielen Jahren schrauben gibt es eigentlich gar niergends....
Klar die Schaltung war nicht mehr die beste trotz 57.000...dennoch ist ein tausender weg mit allem...
Und mit dem bisschen kratzen wäre ich den Sommer auch noch durchgekommen...
 
Das Schloss ist an meiner nicht mehr dran...
Aber du meinst eine eventuelle Blockade?
Hatte das schonmal jemand?...
 
Aber nochmal hier an euch ne Frage...
Die Orginal Übersetzung...also der 5te Gang ist schon ein wenig ein Witz...im Vergleich zum 4ten...hat jemand von euch bei der Revision den 5ten verlängert?
 
Genau...ist die monolever 3/85...
Ich find halt den Unterschied nicht wirklich sehr groß so wie es momentan ist..
Hast du Grund weshalb du mir abraten würdest?...selber Erfahrungen gemacht?
 
Muss aber noch dazu sagen...dass meine ja umgebaut also abgespeckt ist...hat vollgetankt nur noch 186 kilo
 
Aber nochmal hier an euch ne Frage...
Die Orginal Übersetzung...also der 5te Gang ist schon ein wenig ein Witz...im Vergleich zum 4ten...hat jemand von euch bei der Revision den 5ten verlängert?

Hallo Joe,

frage den Patrick (Kradkuktur) der sagt Dir kurz oder lang. Hast Du 80PS Plus? Lass den orginalen 5.ten aber das sagt Dir der Patrick sowieso besser.
Liebe Grüße Ralf
 
Jetzt leg ich noch ne Schippe drauf...mit einer weiteren Frage...
Was meint ihr...laufleistung 57.000 4 Vorbesitzer...
Soll ich jetzt noch die Kupplung in dem Zug auch neu machen?....negatives hab ich jetzt nicht bemerkt...aber wenn die Arbeit schon halb gemacht ist...
 
Jetzt leg ich noch ne Schippe drauf...mit einer weiteren Frage...
Was meint ihr...laufleistung 57.000 4 Vorbesitzer...
Soll ich jetzt noch die Kupplung in dem Zug auch neu machen?....negatives hab ich jetzt nicht bemerkt...aber wenn die Arbeit schon halb gemacht ist...

Wenn da keine Vollhonks am Werk waren besteht kein Handlungsbedarf, für die Kupplung einer 800er sind 100.000 gut zu erreichen.
Ausbauen, gucken und ggf. messen kannst Du schon, dauert ja ein paar Tage bis das Getriebe wieder eingebaut wird, also hast Du Zeit genug.
 
Okay...bei den kilometerangaben in Bezug auf jährliche Kilometer...bin uch ein Opa...bis dahin sind unsere Tröten eh verboten....
Vollhonks trifft es...hab heute gesehen dass oben eine Schraube am Flasch fehlt ...auf der rechten Seite ist ein Stehbolzen drin..ohne Mutter...
 
Hallo!

Rundluftfilter? Falls ja, da gehört ein Stehbolzen hin, als Mutter eine M8 mit 12mm Schlüsselweite.
Dein(e) Vorbesitzer hatten wohl keinen Bock auf das Gefummel bei der Gehäusemontage.
 
Tach allerseits,

es kommt immer auf den Einsatzzweck und die Vorlieben des Fahrers an.

Gelände: R 80 G/S, 800er Motor 50PS, Getriebe mit kurzem ersten Gang, HAG 9/31.
Landstrasse: R 100 R Mystic, 1000er Motor mehr als 60PS, Getriebe Serie, HAG 32/10.
Reise: R 100 GS, 1000er Motor 60PS, Getriebe mit langem 5. Gang HAG 11/34.

Das sind Konfigurationen die sich in den letzten 20 Jahren bewährt haben.

Viele Grüsse
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo
Habe mir dazu eine Frage und eine Korrektur erlaubt. ;)
Ja ich weiß, Affe-Seife. :lautlach:

Tach allerseits,

es kommt immer auf den Einsatzzweck und die Vorlieben des Fahrers an.

Gelände: R 80 G/S, 800er Motor 50PS, Getriebe mit kurzem ersten Gang, HAG 9/31.Von der R 65 G/S?
Landstrasse: R 100 R Mystic, 1000er Motor mehr als 60PS, Getriebe Serie, HAG 32/10. Serie 11/34. Die R 80R und GS hat 32/10.
Reise: R 100 GS, 1000er Motor 60PS, Getriebe mit langem 5. Gang HAG 11/34.

Das sind Konfigurationen die sich in den letzten 20 Jahren bewährt haben.

Viele Grüsse
Ingo

:wink1:
 
Zurück
Oben Unten