Getriebeschaden ich benötige Hilfe eines erfahrenen Getriebeschraubers

Hallo,
ich habe das vergniesgnaddelte 5.Gangrad jetzt von der Zwischenwelle drücken lassen - das ging sehr gut. Der Mechaniker hat das mit Beilagen in die hydraulische Presse gespannt und runter wars . Im Nachgang habe ich überlegt ob man das Zahnrad nicht besser angewärmt hätte um den Sitz zu schonen.
Auf jeden Fall werde ich beim AUfpressen des neuen/gebrauchten Rades das vorwärmen.
Jetzt brauche ich nur noch ein neues oder gebrauchtes 5.Gangrad für die Zwischenwelle.! Also wenn jemand was da hat - melden bitte !
 
Hallo Walter,
wenn ich das 5.Gangrad für die Zwischenwelle habe melde ich mich bei Dir zwecks aufpressen. Danke für Dein Hilfsangebot !
Das ist nicht einfach eine gebrauchte ZW aufzutreiben zu einem vernünftigen Preis. Alle die ich bisher bekommen könnte haben den gleichen Schaden wie meine. Mal sehen, vielleicht tut sich ja noch was, sonst muss ich in den sauren Apfel beissen und ein Neuteil kaufen.
Das Rad hat übrigens ein "X".
 
Original von Ferdi
Hallo Walter,
wenn ich das 5.Gangrad für die Zwischenwelle habe melde ich mich bei Dir zwecks aufpressen. Danke für Dein Hilfsangebot !
Das ist nicht einfach eine gebrauchte ZW aufzutreiben zu einem vernünftigen Preis. Alle die ich bisher bekommen könnte haben den gleichen Schaden wie meine. Mal sehen, vielleicht tut sich ja noch was, sonst muss ich in den sauren Apfel beissen und ein Neuteil kaufen.
Das Rad hat übrigens ein "X".

Wieviele möchtest Du haben.

Ich habe einige aus Umrüstungen langer 5.Gang über.
 
Original von Ferdi
Hallo Walter,
wenn ich das 5.Gangrad für die Zwischenwelle habe melde ich mich bei Dir zwecks aufpressen. Danke für Dein Hilfsangebot !
Das ist nicht einfach eine gebrauchte ZW aufzutreiben zu einem vernünftigen Preis. Alle die ich bisher bekommen könnte haben den gleichen Schaden wie meine. Mal sehen, vielleicht tut sich ja noch was, sonst muss ich in den sauren Apfel beissen und ein Neuteil kaufen.
Das Rad hat übrigens ein "X".

Hallo,

um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich selbst kann es nicht mehr machen. Bei Leblang, bei mir um die Ecke, die können so etwas und habe die Zahnräder auch auf Lager.

Gruß
Walter
 
Sorry Walter,
das habe ich in der Tat falsch verstanden. Ich dachte Du hättest eine solche Presse. Also das 5.Gangrad habe ich soeben gekauft.

Ich habe einen guten Freund der Werkzeugmacher ist, der hat mir das defekte Rad heruntergepresst und kann mir das neue auch wieder draufpressen.

Was gibt es denn da spezielles zu beachten ?
 
Hallo Walter,
ich hätte jetzt die Zwischenwelle in den Kühlschrank gelegt und das Zahnrad erwärmt. Das Zahnrad und die Welle mit Bremsenreiniger ölfrei gemacht und dann zusammengepresst. Was will man da sonst noch machen ?
 
Die /2 Modelle haben mit dem Stahlzahnrad auf der Kurbelwelle eine ähnliche Materialpaarung. Das Zahnrad wird mindestens 150° warm, auf den mit (Hirsch)Talg geschmierten, kalten Kurbelwellenzapfen aufgeschoben.

Axel
 
:schock: Hirschtalg...ich habe nur Schweineschmalz im Kühlschrank...obwohl jetzt ist bald Weihnachten - da könnte ich meiner Familie noch etwas Gänseschmalz von den Weihnachtsgans unterschlagen und heimlich in die Werkstatt bringen.

Glaubst Du das würde auch funktionieren Axel ?

Auf jeden Fall werde ich auf Walters Antwort warten wenn er vom Aushorchen zurückkommt.

Wie machen das denn die Betriebe die auf einen längeren 5.Gang umbauen, die stehe doch vor dem gleichen Problem ?
 
Hallo,

der Profi-Tip soll Rindertalg (erhältlich beim Metzger des Vertrauens) sein - selbst noch nicht ausprobiert.
 
Hallo Fritz,
na klar Rindertalg..ist ja auch ne Q...
Ich habe soeben den Einkaufszettel meiner Frau um eine Portion Rindertalg erweitert. Vom Einbau werde ich mal berichten
Wenn man schon diese natürlichen Schmiermittel einsetzt dann werde ich nach dem Zusammenbau mal anstatt Getriebeöl Milch (natürlich nicht die fettarme) in Getriebe einfüllen. Da sollte ner Q doch auch gut zu Gesichte stehen ! :kue:
 
Hallo,

da rate ich doch dringend ab; Milch gehört, wenn, dann in den Tank. Für' s Getriebe wäre ein alternatives Fließfett einen Versuch wert. Rapsöl und Rindertalg, gut verquirlt - alles Bio, nää !
 
Na wenn wir schon mal dabei sind:

Ich verwende seit Jahren nur Sahne im Getriebe, von einer nackten Jungfrau über 18 (Gott ist die hässlich) bei Vollmond zur Geisterstunde mit den Füßen gestampft!
 
Original von h2ovolli
Na wenn wir schon mal dabei sind:

Ich verwende seit Jahren nur Sahne im Getriebe, von einer nackten Jungfrau über 18 (Gott ist die hässlich) bei Vollmond zur Geisterstunde mit den Füßen gestampft!

Jungfrau und über 18 - sowas gibts auch nur noch bei euch :)
 
Original von MUC
Original von h2ovolli
Na wenn wir schon mal dabei sind:

Ich verwende seit Jahren nur Sahne im Getriebe, von einer nackten Jungfrau über 18 (Gott ist die hässlich) bei Vollmond zur Geisterstunde mit den Füßen gestampft!

Jungfrau und über 18 - sowas gibts auch nur noch bei euch :)
Jo, die locken damit gutgläubige Menschen in ihren Sündenpfuhl ;)
 
Original von Hofe
Original von MUC
Original von h2ovolli
Na wenn wir schon mal dabei sind:

Ich verwende seit Jahren nur Sahne im Getriebe, von einer nackten Jungfrau über 18 (Gott ist die hässlich) bei Vollmond zur Geisterstunde mit den Füßen gestampft!

Jungfrau und über 18 - sowas gibts auch nur noch bei euch :)
Jo, die locken damit gutgläubige Menschen in ihren Sündenpfuhl ;)

In der Rampe arbeitet ne Schl.... Und die erzählt ihnen immer sie ist erst 18 und noch Jungfrau :lautlach:

Hofe, möchtest Du da leben? Mal ehrlich??? Eine ganze Straße voller Jungfrauen??? Na ja... :D
 
Original von MUC
Hofe, möchtest Du da leben? Mal ehrlich??? Eine ganze Straße voller Jungfrauen??? Na ja... :D
Nö, nicht mal in einer Straße voller junger Frauen.
Lieber in einem Industriegebiet voller Motorradwerkstätten :D
 
Original von Euklid55
Hallo,

das Zahnrad sitzt auf der Abtriebswelle. Das aushorchen dauert noch ein paar Tage.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
hast Du Deine Ohren mal weit aufgemacht und schon was gehört ?
Viele Grüße aus dem verschneiten NordOstHessen
Ferdi
 
servus ferdi,
ich weiß nicht, ob man sich da so anstellen sollte, aber ich hab selbst schon zweimal ne zwischenwelle zerlegt und neue große schrägverzahnte draufgepresst. ich hab das einfach gemacht, ohne lang drüber nachzudenken. alles fettfrei, zahnrad vorher erhitzt.
geflutscht ist das allerdings nicht, sondern - weil wir vorsichtig gepresst haben - ging das immer nur ruckweise voran.
ob bei so einer presspassung dann überhaupt noch irgendein fett hilft, wage ich zu bezweifeln.
gepresst habe ich in einem formenbau-betrieb. da waren zumindest kluge köpfe vor ort, die aber auch keine weiteren vorschläge hatten... metall und metall ist offenbar doch nicht immer das gleiche. zumindest gibt es bei meinen gepressten wellen keinerlei probleme - mit einer fahr ich moment ja selbst rum.
 
Hallo Marcus,
danke für Deine Antwort. Ich habe das alte Rad jetzt auch einfach runterpressen lassen. Mal sehen was Walter so "hört". Ich denke auch wenn man das Zahnrad warm macht und die Welle kalt ist, dann muss das gehen. Ich kann mir auch schlecht vorstellen das die bei BMW in der Getriebefertigung Fässer mit Rindertalg stehen haben.
Wir werden sehen...Ich muss jetzt erst einmal ein 5.Gangrad mit "X" für die Zwischenwelle auftreiben, das ist als Gebrauchtteil schwieriger als ich dachte.
Also wenn jemand so ein Zahnrad rumliegen hat melden, ich nehme das !
Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Original von Ferdi
...Ich muss jetzt erst einmal ein 5.Gangrad mit "X" für die Zwischenwelle auftreiben, das ist als Gebrauchtteil schwieriger als ich dachte

das kriegst du als gebrauchtteil nicht und wenn, dann isses genauso kaputt wie dein eigenes. ich mein, ich könnt runter in' keller gehen und dir eins schicken, aber dann wirst du wahrscheinlich mit ner axt nach mir werfen :D
ich hab schon jede menge räder getauscht und kauf die immer beim kayser. unten liegt schon wieder ein getriebe rum das wartet, ich hatte nur noch keine lust drauf... :pfeif:

ach so: beim 7rock kannst du das natürlich auch kaufen, wenns ein bißchen teurer sein darf. der kriegt das nämlich auch vom kayser, wenn ich nicht ganz falsch liege!
 
Original von Shanta
Original von Ferdi
...Ich muss jetzt erst einmal ein 5.Gangrad mit "X" für die Zwischenwelle auftreiben, das ist als Gebrauchtteil schwieriger als ich dachte

das kriegst du als gebrauchtteil nicht und wenn, dann isses genauso kaputt wie dein eigenes. ich mein, ich könnt runter in' keller gehen und dir eins schicken, aber dann wirst du wahrscheinlich mit ner axt nach mir werfen :D
ich hab schon jede menge räder getauscht und kauf die immer beim kayser. unten liegt schon wieder ein getriebe rum das wartet, ich hatte nur noch keine lust drauf... :pfeif:

ach so: beim 7rock kannst du das natürlich auch kaufen, wenns ein bißchen teurer sein darf. der kriegt das nämlich auch vom kayser, wenn ich nicht ganz falsch liege!

Hallo Shanta,
danke für den Tip. Da frage ich doch gleich mal nach !
Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Original von Euklid55
Hallo,

ich sitze zur Zeit in der Werkstatt - Diaspora sprich Neustadt. Vor Anfang Januar komme ich nicht nach Frankfurt zurück.

Gruß
Walter

Wie kannst Du dir das über die Feiertage antun??(

Ist das Selbstgeisselung oder eine selbst auferlegte Fastenzeit??(

Das hälst Du doch nie durch :---)
 
Original von Luggi
Original von Euklid55
Hallo,

ich sitze zur Zeit in der Werkstatt - Diaspora sprich Neustadt. Vor Anfang Januar komme ich nicht nach Frankfurt zurück.

Gruß
Walter

Wie kannst Du dir das über die Feiertage antun??(

Ist das Selbstgeisselung oder eine selbst auferlegte Fastenzeit??(

Das hälst Du doch nie durch :---)

Einfach abwarten - es tut sich was - egal wie

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten