Hallo liebes Forum,
gestern hat mein Getriebe auf der Autobahn die Grätsche gemacht... ich fuhr ca. 140km/h, beschleunigte, weil ich ein Auto überholen wollte und dann machte es KLONK. Ich hatte sogleich den "Leerlauf" drin und rollte auf den Standstreifen.
Das Getriebe läßt sich einwandfrei schalten, leider ändert sich am "Leerlauf" nichts. Den Kickstarter kann ich, ohne die Kupplung zu ziehen, leicht runterdrücken.
Habe heute den Endantrieb abgebaut... der, sowie die Kardanwelle, sind in Ordnung.
Ich denke, dass im Getriebe irgendetwas gebrochen ist (hatte etwas Späne an der Ablasschraube).
Nun meine Frage: Lohnt es sich Eurer Auffassung nach bei dem beschriebenen Schaden, es von einem Fachmann mal begutachten zu lassen oder kann ich dieses Geld gleich in ein neues/gebrauchtes Getriebe investieren?
Im Wissen, dass Ferndiagnosen schwierig sind, bedanke ich mich schon mal vorab....
Micha
gestern hat mein Getriebe auf der Autobahn die Grätsche gemacht... ich fuhr ca. 140km/h, beschleunigte, weil ich ein Auto überholen wollte und dann machte es KLONK. Ich hatte sogleich den "Leerlauf" drin und rollte auf den Standstreifen.
Das Getriebe läßt sich einwandfrei schalten, leider ändert sich am "Leerlauf" nichts. Den Kickstarter kann ich, ohne die Kupplung zu ziehen, leicht runterdrücken.
Habe heute den Endantrieb abgebaut... der, sowie die Kardanwelle, sind in Ordnung.
Ich denke, dass im Getriebe irgendetwas gebrochen ist (hatte etwas Späne an der Ablasschraube).
Nun meine Frage: Lohnt es sich Eurer Auffassung nach bei dem beschriebenen Schaden, es von einem Fachmann mal begutachten zu lassen oder kann ich dieses Geld gleich in ein neues/gebrauchtes Getriebe investieren?
Im Wissen, dass Ferndiagnosen schwierig sind, bedanke ich mich schon mal vorab....
Micha