Getriebeschaden

boxer800

Teilnehmer
Seit
20. Apr. 2011
Beiträge
16
Hallo liebes Forum,

gestern hat mein Getriebe auf der Autobahn die Grätsche gemacht... ich fuhr ca. 140km/h, beschleunigte, weil ich ein Auto überholen wollte und dann machte es KLONK. Ich hatte sogleich den "Leerlauf" drin und rollte auf den Standstreifen.
Das Getriebe läßt sich einwandfrei schalten, leider ändert sich am "Leerlauf" nichts. Den Kickstarter kann ich, ohne die Kupplung zu ziehen, leicht runterdrücken.

Habe heute den Endantrieb abgebaut... der, sowie die Kardanwelle, sind in Ordnung.
Ich denke, dass im Getriebe irgendetwas gebrochen ist (hatte etwas Späne an der Ablasschraube).

Nun meine Frage: Lohnt es sich Eurer Auffassung nach bei dem beschriebenen Schaden, es von einem Fachmann mal begutachten zu lassen oder kann ich dieses Geld gleich in ein neues/gebrauchtes Getriebe investieren?
Im Wissen, dass Ferndiagnosen schwierig sind, bedanke ich mich schon mal vorab....

Micha
 
Hallo Micha,
Du kannst den Kickstarter runterdrücken, ohne dass der Motor sich dreht?
Habe ich da was falsch verstanden?
 
Moin Micha,
ich tippe mal auf ne gebrochene Kupplungsmitnehmerscheibe. Bau erstmal das Getriebe aus und schalte von Hand die Gänge durch, und dann schau Dir die Vernietung der Kupplungsscheibe an...
 
Hallo Bernhard,

ja, das Getriebe ist noch eingebaut, der Motor ist aus und ich kann den Kickstarter ganz leicht mit der Hand runterdrücken. Ich kann auch die Gänge schalten; wenn die Zündung an ist, leuchtet auch brav die grüne Leerlaufleuchte.

Hey Detlef, ja, da gucke ich gleich, wenn ich das Getriebe raus habe... na das wäre ja noch zu verschmerzen...

Danke Euch beiden schon mal, schönen Abend...

Micha
 
Bevor Du da X Mutmaßungen anstellst, bau es doch erst einmal aus.
Ein gebrauchtes Getriebe ist immer so eine Sache......da würde ich es schon von jemand kaufen wo Du 100% weißt was Du bekommst und wenndann nur ein frisch überholtes.
Denn ein Teil was X Kilmometer gelaufen hat, da steht dann bald die nächst Überholung an, denn das Getriebe ist nun einmal ein Schwachpunkt der 2-Ventiler.
Ich würde es, wenn es denn kaputt ist, instandsetzen lassen, dann weißt Du was Du hast!

Gruß Marco
 
Ich hätt auch noch ein "klonk" mit anschliessend fehlendem Vortrieb im Angebot:
 

Anhänge

  • 2v 644.jpg
    2v 644.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 217
Da kann ich auch was zeigen.
Getriebe (8).JPGGetriebe (10).JPGGetriebe (16).JPG
Dieser Schaden vermittelte beim Fahren ein Gefühl von sehr starkem Leistungsabfall.
Zum Glück ist das Hinterrad nicht schlagartig stehen geblieben.
Gruß Udo
 
Nicht schlecht! Hab auch noch ein KLONK im Programm, siehe Anhang. Da ist das dritte Gangrad eine innige Verbindung mit der Zwischenwelle eingegangen, vermutlich durch verstopfte Ölbohrung. Die Welle hats einfach abgedreht, auf der Dosenbahn :schock:
Übrigens: Meine Guzzi macht nie clunk, höchstens mal ganz zart clonco :D
 

Anhänge

  • 2v 505.jpg
    2v 505.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 132
So einen Taumelbruch der Kupplungsscheibe, wie das erste Foto von Michael, hatte ich auch schon...
Aber es hat nicht geklongt auch nicht gecloncoht...:D
Aber der fehlende Kraftschluss lässt auf eine defekte Kupplungsscheibe schließen....hoffe ich mal für Dich.
Halt uns auf dem Laufenden, viel Glück !))):
 
Hey...
schönen Dank schon mal für die Antworten. Ihr habt natürlich recht... ich muß das Getriebe erst mal abnehmen und mir die Kupplung angucken; daran hatte ich überhaupt nicht gedacht, sondern bin gleich von einem Gau ausgegangen, nachdem Achsantrieb und Kardan intakt sind.

Ich lasse von mir hören und verbleibe bis dahin mit bestem Gruß...

Micha
 
Hallo,

Ihr hattet recht... erst mal Getriebe abnehmen und gucken;
aber deshalb hatte ich ja auch hier nachgefragt.
Michael, Herbert... Eure Vermutung war zu meinem Glück richtig, die Reibscheibe hatte sich verabschiedet. Der Belag fand sich nur noch in Fasern und Flocken im Kupplungsgehäuse bzw. unter dem Getriebe in der Lücke, wo der Motorhaltebolzen verläuft - krass!
Das Getriebe ist ok, eine neue Reibscheibe schon gekauft, nun kann es an den Zusammenbau gehen.

Vielen Dank Euch und beste Grüße aus Berlin

Micha
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 91
Moin Micha !! Schau Dir aber die Kupplungsdruckplatte genau an !! Wenn die Riefen hat oder blau angelaufen ist, wech damit.
Dann klingel mal durch, ich hab da bestimmt noch was im Regal......:D
 
Zurück
Oben Unten