Moin zusammen!
Ich hab ja schon einiges an Getrieben von innen gesehen, aber bei dem, welches ich gerade auf der Werkbank liegen hab war ich doch überrascht. Es war definitiv noch nie auseinander - also "Werkseinstellung". Ist von 1982, hat 78000 km gelaufen und sollte nur vorsorgehalber neu gelagert werden. Ließ sich vorher einwandfrei schalten - also alles normal. Hab schon falsch distanzierte Wellen von 2/10 zu locker bis 1/10 zu stramm gehabt aber hier war die Ausgangswelle mit nur 0.5 mm ausdistanziert - Spiel war jedoch 2.45 mm!!! Die Welle konnte fast 2 mm "wandern" - die Lagersitze sehen aber noch sehr gut aus. Die Nebenwelle hatte 0.3 mm zu viel Spiel, die Eingangswelle passte. So viel Spiel bei der Ausgangswelle hatte ich noch nie - hat das schon jemand so erlebt?
Alles Gute, keinen Feder- und Lagerbruch für 2012 wünscht Euch ...
Thomas
Ich hab ja schon einiges an Getrieben von innen gesehen, aber bei dem, welches ich gerade auf der Werkbank liegen hab war ich doch überrascht. Es war definitiv noch nie auseinander - also "Werkseinstellung". Ist von 1982, hat 78000 km gelaufen und sollte nur vorsorgehalber neu gelagert werden. Ließ sich vorher einwandfrei schalten - also alles normal. Hab schon falsch distanzierte Wellen von 2/10 zu locker bis 1/10 zu stramm gehabt aber hier war die Ausgangswelle mit nur 0.5 mm ausdistanziert - Spiel war jedoch 2.45 mm!!! Die Welle konnte fast 2 mm "wandern" - die Lagersitze sehen aber noch sehr gut aus. Die Nebenwelle hatte 0.3 mm zu viel Spiel, die Eingangswelle passte. So viel Spiel bei der Ausgangswelle hatte ich noch nie - hat das schon jemand so erlebt?
Alles Gute, keinen Feder- und Lagerbruch für 2012 wünscht Euch ...
Thomas